Blender Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Hallo habe nun meine Präsentation fertig und sie auch schon einmal geprobt.... Leider komm ich nur auf 11Minuten und es ist schwer einen neuen Punkt in die Präsentation einfliessen zu lassen, da das Konzept absolut net darauf angelegt ist. Ist das schlimm wenn ich nur 11Minuten brauche?? was für Abzüge gibt das?? mfg Martin
Netstrike Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 naja sollte eigentlich nicht so schlimm sien optimal wäre halt so 10-13 min du musst ja nicht 15 min mahcen sondern darfst nur 15 min machen und sprich um himmelswillen langsam also ruhe bewaren sonst werden aus 11 min 5
Blender Geschrieben 3. Juli 2003 Autor Geschrieben 3. Juli 2003 das problem ist das ich verdammt schnell rede..... was kann ich dagegen machen???
Netstrike Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Original geschrieben von Blender das problem ist das ich verdammt schnell rede..... was kann ich dagegen machen??? naja sprechpausen einlegen aber nicht zu lange z.b. frage in den raum werfen ein bischen warten und dann antworten an sonsten kann ich nur sagen üben üben üben ich hab alleine die Präsi bestimmt 30 mal vorgetragen bevor ich zur prüfung ging
timmi-bonn Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Original geschrieben von Blender [...] Ist das schlimm wenn ich nur 11Minuten brauche?? was für Abzüge gibt das?? Zumindest bei uns würdest Du dafür keine Abzüge kriegen. Aber ich halte es für äußerst ungeschickt, die 15 Minuten nicht auszunutzen - denn Du verschenkst Redezeit und verlängerst dadurch (unnötig) die Zeit für das Fachgespräch. Hast Du nicht die Möglichkeit, das Umfeld (die Firma, Abteilung, Schnittstellen usw.) in der Einleitung ein bißchen "auszuwalzen"? Oder vielleicht noch ein paar abschließende Worte mehr zum Ausblick in die Zukunft; was Du Dir vorstellen könntest, was künftig an Weiterentwicklungen darauf aufbauen wird? Man nennt ja nicht von ungefähr diese Art der Präsentation auch "Burger light": Brötchen - Fleisch - Brötchen. Und Du machst "das Brötchen" halt etwas dicker. gruß, timmi
Netstrike Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Original geschrieben von Blender und warst du erfolgreich? naja für mich is der kampf seit nem halben jahr zu ende
Blender Geschrieben 3. Juli 2003 Autor Geschrieben 3. Juli 2003 naja gut ich hab schon eine einleitung und geb am ende schon ein feedback zu dem projekt..... das brötchen ist schon dick :-)) mfg martin:p
Solare Residenz Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Also bei uns in München heisst es von der IHK eindeutig: Präsentationszeit 15 Minuten +/- 2 Minuten. Also musst du minimal 13 Minuten und maximal 17 Minuten präsentieren. Ansonsten gibts Punktabzug.
BaybeeK Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Ich habe bei der Probe auch nur ca 10 Minuten gebraucht... Wie viele Punkte werden da ungefähr abgezogen? IHK Nbg
Sandrin Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Ich würde versuchen bei der Probe auf 15 Minuten zu kommen. Denn während der Präsentation vor dem PA spricht man aus Nervosität automatisch etwas schneller, so dass man etwa noch 2 bis 3 Minuten abziehen muss. Am besten die Präsentation vorher genauestens üben, und sie auf 15 Minuten ausdehnen. Am besten mit ein paar kurzen Sprechpausen (z.B. beim Folienwechsel) über die die Prüfung durchaus dankbar sind.
Sandrin Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Sollte "Prüfer" heißen, nicht "Prüfung". :floet:
Sergeant Hartman Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Ja, dann wirkt der Übergang zwischen den Folien auch nicht so grob. Zudem hast du ein kleines Zeitpolster, wo du überlegen kannst, wie du auf die nächste Folie eingehen solltest. Leg wert auf deutliche Aussprache und versuche bei den wichtigen Teilen der Präsentation ein wenig langsamer zu sprechen, allerdings ohne einzuschlafernd zu wirken. Mir hats zumindest ein wenig geholfen, obwohl ich eher Tempo machen musste.
SirLizium Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Also bei mir war es so dass ich mit meinem Vortrag beim Üben auf knapp unter 15 Minuten kam. Ich hab ihn mehrere Male geübt und kam dann je nach Konzentration auf mind. 14 und maximal 17 Minuten. Hatte auch einige Bedenken, was passiert wenn ich mit der Zeit drüber liege. Bei der Prüfung selbst habe ich dann in der Tat ein wenig länger als 15 Minuten gebraucht, so 2 Minuten (man ist ja aufgeregt und dadurch bin ich an einer Stelle kurz vom Konzept abgekommen). Das war aber nicht schlimm, die Prüfer haben nichts gesagt und hab für meine Präsi trotzdem 88 Punkte bekommen. Das Fachgespräch hat dann aber trotzdem nochmal die vollen 15 Minuten gedauert In diesem Fall war's also nicht schlimm, aber besser is es wirklich wenn man ein größeres Zeitpolster hat, wahrscheinlich ist nicht jeder PA so tolerant...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden