Zum Inhalt springen

Wie kann man ein Images ziehen vom Linux System


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, kann mir jemand sagen wie ich ein Images ziehen kann von meinem Linux System mit meinen Einstellungen und so. ? Brauch ich dazu ein Programm oder liefert das Suse mit ? Ich hab Suse 8.2 Danke

Geschrieben

Aber klar geht das. Installier auf Deinem Rechner von den Suse CDs das Programm Autoyast 2. Danach gehst Du (als Root) im Yast2-Kontrollzentrum auf Sonstiges - Automatische Installation (dient normalerweise dazu eine Datei für die Automatische Installation von Clients übers Netzwerk zu erstellen, Interessantes Thema übrigens...) Dort gehst Du auf Werkzeuge - Dieses Szstem klonen und wählst aus, was genau gesichert werden soll. Danach ebenfalls unter Werkzeuge auf Iso-Image erstellen gehen und die Sache ist erledigt.

Geschrieben

@Sumpfbieber

Das nennst Du einfach? Für einen Anfänger ist das mit Sicherheit die schwerere Variante. Ausserdem sollen die Einstellungen mitgesichert werden. Dazu müsste der threadersteller als Anfänger genau wissen, welche Einstellung wo gespeichert ist... Viel zu umständlich. Autoyast macht das alles automatisch.

Geschrieben

Bei dd ist aber das Problem, dass er auch die "leeren" Bereiche mitsichert, also wirklich den kompletten Platz der Platte verbraucht. komprimierbar ist das ganze auch nicht so richtig, da da ja immernoch datenfragmente liegen, und nicht einfach "leerer Plattenplatz"

Ich würde Partition Image (gibt es als Download, weis aber gerade nicht wo,) oder schlicht und ergreifend Norton Ghost. Kann inzwischen auch mit Ext2/3 und ReiserFS umgehen, sprich sichert auch nur das, was nötig ist.

Geschrieben

Naja kommt drauf an. Partition Image sichert meines Wissens ja nur komplette Partitionen. Wenn es Dir jetzt aber nur darum geht, das System mit Deinen Einstellungen (NIS, NFS, Netzwerkkonfiguration, etc) zu sichern und das ganze auf ein CD-Image zu kriegen, dann bietet sich der Autoyast nach meiner Erfahrung eher an, denn dann kriegst Du die ganze Installation auf eine CD. Die Software ist ja dann über die SuSE-CDs auch wieder schnell installiert.

Geschrieben

Scheint gut zu sein das Teil. Hast Du das selber mal erprobt (auch mit automatischer Netzwerkinstallation?) Würde mich interessieren, da ich solche Sachen bei uns in der Uni bearbeite

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...