Scratch Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Hi, hab mir vor kurzem den wampp2 draufgemacht Apachefriends.org. Jetzt wollte ich mein Verzeichniss mit diesen .htaccess Dateien schützen. Nur wie mach ich die ?? Ich kann die Textdatei ja nicht einfach umbenennen ... zumindest nicht bei XP .... Danke für Hilfe !
Jaraz Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Du kannst die Datei auf der Kommandozeile umbenennen, auch unter XP. Gruß Jaraz
Spike Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Oder als Textdatei hochladen und auf dem Webserver umbennen, mit deinem FTP-Programm.
Jaraz Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 <Korinthen****ermodus on> Original geschrieben von Scratch hab mir vor kurzem den wampp2 draufgemacht Apachefriends.org. Original geschrieben von Spike Oder als Textdatei hochladen und auf dem Webserver umbennen, mit deinem FTP-Programm. Was passt da nicht? :confused: <Korinthen****ermodus on> Du kannst übrigens auch die .htaccess anders nennen, musst den Namen dann nur ebenfalls in der httpd.conf ändern. Gruß Jaraz
Art Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 textdateien umbenennen? benutzt du notepad? einfach die datei in anführungsstrichen abspeichern ".htaccess" z.B. so wars zumindest noch zu nt 4.0-zeiten infos zu htaccess: http://httpd.apache.org/docs-2.0/howto/htaccess.html http://hoohoo.ncsa.uiuc.edu/docs/tutorials/user.html http://www.perlunity.de/perl/manual/htaccess_page1.shtml für das passwort-files kannst du die htpasswd.exe im verzeichnis apache/bin/ benutzen.
jomama Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Also da ich die Dateiendungen anzeigen lasse klick ich einfach auf den Dateinamen und benenn den um. Saacht mal, kennt ihr die Option nicht, oder was? ist ja nicht zu fassen.
Spike Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Original geschrieben von Jaraz <Korinthen****ermodus on> Was passt da nicht? :confused: <Korinthen****ermodus on> Was soll da nicht passen? Geht das lokal nicht? *weglauf*
kinnley Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Mittlerweile gibt auch PHP-Skript die .htaccess-Dateien nach deinen Vorgaben erzeugen können. WIrd doch einfach mal die Glasgoogle an...
Art Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Original geschrieben von Spike Was soll da nicht passen? Geht das lokal nicht? *weglauf* :eek: naja, nu, lokal braucht man kein ftp, um dateien umzubenennen, geschweige denn unbedingt remote. wenn man allerdings anfängt am apache rumzufummeln sollte man sich doch nen anständigen editor gönnen: editpad, ultraedit, proton usw. und warum dateien umbenennen, wenn man sie so abspeichern kann wie man sie will, auch in notepad.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden