Antibiotik Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 hallo zusammen, meine tabelle hat sieben datenfelder. bestimmte datenfelder sind mit anderen tabellen verknüpft. etz hab ich ein formular und diesem formular liegt diese tabelle zugrunde (select * from tabelle). in meinem formular hab ich mehrere kombifelder. etz will ich dass das zweite kombifeld vom ersten abhängig ist. sprich wenn ich im ersten feld etwas auswähle (z.B. obst) soll im zweiten nur obstsorten auswählbar sein (z.B. apfel) Ciao Antibiotik
Reinhold Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Ich vermute, es geht um Access. Dann schau dir mal FAQ 4.36 an. Reinhold
Goos Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Original geschrieben von Antibiotik etz will ich dass das zweite kombifeld vom ersten abhängig ist. sprich wenn ich im ersten feld etwas auswähle (z.B. obst) soll im zweiten nur obstsorten auswählbar sein (z.B. apfel) Schoen, dass du das willst ...aber wo bleibt deine Frage??? Goos
Antibiotik Geschrieben 3. Juli 2003 Autor Geschrieben 3. Juli 2003 hallo, Original geschrieben von Goos Schoen, dass du das willst ...aber wo bleibt deine Frage??? Goos he?? steht doch da!! Ich will diese abhängigkeit,weiß aber net wie ich des hinkrieg!! Ciao Antibiotik
Antibiotik Geschrieben 4. Juli 2003 Autor Geschrieben 4. Juli 2003 morgen, Original geschrieben von Goos Beziehst dich dabei denn nun auf Access? ja, ich meine access xp. Ciao Antibiotik
Goos Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Oki, aber dazu hat Reinhold doch schon ne perfekte Antwort geliefert. Hast dir das mal angeschaut? Probiers einfach mal und falls es nicht klappt, dann sag bescheid, wo genau es haengt. Goos
Antibiotik Geschrieben 4. Juli 2003 Autor Geschrieben 4. Juli 2003 hallo, Original geschrieben von Goos Oki, aber dazu hat Reinhold doch schon ne perfekte Antwort geliefert. Hast dir das mal angeschaut? Probiers einfach mal und falls es nicht klappt, dann sag bescheid, wo genau es haengt. Goos nee hab ich net!! ich habs auch net ausprobiert, wozu den selber denken wenn ich andere fragen kann!! :confused: Sorry Goos aber bei Beitrag ist absolut OT!! natürlich hab ich erst mal selber geschaut und probiert ob es so funzt wie ich mir das ganze vorstell!! Ich hab wahrscheinlich mein Problem nicht deutlich genug beschrieben. Mittlereweile hab ich ne andere, userfreundlichere Lösung gefunden!! Machts gut Ciao Antibiotik
Goos Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Original geschrieben von Antibiotik Sorry Goos aber bei Beitrag ist absolut OT!! natürlich hab ich erst mal selber geschaut und probiert ob es so funzt wie ich mir das ganze vorstell!! Ich hab wahrscheinlich mein Problem nicht deutlich genug beschrieben. Mittlereweile hab ich ne andere, userfreundlichere Lösung gefunden!! Machts gut Ciao Antibiotik Hmmm das mit dem OT kann ich nun so nicht erkennen. Wenn du schon probiert und selbst geschaut hast, wieso hast du hier dan keinem mitgeteilt, was und wie du genau probiert hast? Haettests vielleicht wirklich alles etwas naeher beschreiben sollen, aber schoen wenn du nun ne funktionierende Loesung hast Goos
Pinhead Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Also ich würde das so machen, das ich in in der Datenherkunft der 2.Kombobox eine Abfrage laufen lasse. Die sollte ungefähr so aussehen Select * from Tabelle Where Schlüssel = KombiFeld1.value Als Schlüssel meine ich jetzt natürlich einen vergleichbaren Inhalt also um bei deinem Beispiel mit dem Obst zu bleiben Die einzelnen Obstsorten müssen ja über einen Schlüssel auch als Obst identifiziert werden. Und genau auf dieses Identifikationsmerkmal würde Ãch abfragen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden