zYm0 Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Hi. Also ich habe hier einen Server mit Windows 2000 Server drauf. Dieser Server ist am Internet angebunden mit einer ISDN FRITZ CARD! Nun habe ich leider nur die Möglichkeit mich manuell vom Server einzuwählen oder Wählen bei Bedarf zu aktivieren. Da das manuelle Einwählen mir jedes mal zu umständlich ist und ich auf das "Aktivieren bei Bedarf" nicht vertraue, suche ich eine Möglichkeit die DFÜ Verbindung zu steuern... Gibt es da vielleicht einen Dienst oder eine Software, das ich die Interneteinwahl vom Clienten aus steuern kann? (VNC, Terminal etc. ausgeschlossen) Wollte es am besten mit einer Desktop Verknüpfung oder einer virtuellen Dfü Verbindung machen .... Hoffe ihr könnt mir helfen Gruss
MichaelP Geschrieben 3. Juli 2003 Geschrieben 3. Juli 2003 Wie sieht es mit einem Proxy aus? zum Beispiel Janaserver Die Janadmin.exe startest du auf dem Clientrechner, dann kannst du die euch beenden. Starten kannst du sie einfach durch aufruf einer Seite. Beenden dann über einen Klick im Janaadmin Menü oder mit einem Timeout. Du kannst auch den Zugan beschränken auf Benutzerebene (auch Zeitlich usw.) Viel Hilfe bekommst du im Janaforum
zYm0 Geschrieben 3. Juli 2003 Autor Geschrieben 3. Juli 2003 Hi! Den Janaserver kenne ich, aber von einem Proxy wollte ich eigentlich absehen, da es bei OnlineSpielen und ftp zugängen dann doch umständlicher wird. Ich habe gehört das eventuell eine Möglichkeit über RAS und VPN gibt, aber so genau weiss ich da auch nicht weiter :confused:
MichaelP Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Aktivier ICS bei der DFÜ Verbindung, die Jana wählen soll. Dann hast du den gleichen Effekt als würdest Du nur RAS nutzen.
zYm0 Geschrieben 4. Juli 2003 Autor Geschrieben 4. Juli 2003 Original geschrieben von MichaelP Aktivier ICS bei der DFÜ Verbindung, die Jana wählen soll. Dann hast du den gleichen Effekt als würdest Du nur RAS nutzen. Hi! WIe funktioniert das denn genau? Hab ich dann dafür eine extra Verknüpfung um die dfü-verbindung via jana server zu steuern? Gruss und danke schonmal
zYm0 Geschrieben 4. Juli 2003 Autor Geschrieben 4. Juli 2003 UPDATE: Also hab mir JANA Server mal installiert (neuste Version) und hab da nix wirkliches gefunden, was auf meine Bedürfnisse zutreffen könnte. Ich kann da nur einstellen, ob und wanne er ich automatisch einwählen soll etc.. :confused:
MichaelP Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 Du musst um Jana als Proxy nutzen zu können eine DFÜ Verbindung angelegt haben. Bei den Eigenschaften der Verbindung machst du ein Häkchen bei Internetverbindungsfreigabe aktivieren. Ist zwar etwas doppelt gemoppelt, einen Proxy und ICS aber so kannst du die Vorteile von der Internetverbindungsfreigabe mit den Einwahlfunktionen von Jana nutzen. Und kannst zusätzlich noch beispielsweise deine E-Mails in regelmäßigen Abständen über Jana abholen lassen usw.
zYm0 Geschrieben 4. Juli 2003 Autor Geschrieben 4. Juli 2003 Hmm sorry aber ich versteh immernoch net wie du das meinst.... Ich kann doch den Janaserver nicht vom clienten aus steuern.. Oder soll ich jedesmal Internetexplorer mit proxy starten? So hatte ich mir das eigentlich net vorgestellt :/
Deschdrozer Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 mh du kannst dich eigentlich schon auf wählen bei bedarf verlassen funktioniert ohne probleme!!! übrigens bei der ras und vpn lösung fünktioniert das auch mit wählen bei bedarf :-)
zYm0 Geschrieben 4. Juli 2003 Autor Geschrieben 4. Juli 2003 Hmm... Sicher das ich das kann? Wählt der sich dann zum Beispiel net ein wenn Norton Antivirus nen Update machen will? Oder irgendein anderes Prog, warum auch immer, nen update machen will? Gruss
zYm0 Geschrieben 5. Juli 2003 Autor Geschrieben 5. Juli 2003 SO! Habe ein entsprechendes Programm gefunden welches genau die Funktionen erfüllt: http://www.freeware.de/Windows_2000/Internet_Kommunikation/Server_Intranet/Server/Detail_ICS_HangUp_4514.html Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden