butschi Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 Wann ist eigentlich die nächste Abschlußprüfung? Ich mache im Winter ... Lacht mich nicht aus. geht alles etwas drunter und drüber. Ich habe zu letzt was von November gehört, stimmt das? Grüße, Holger
Dietz Geschrieben 2. August 2001 Geschrieben 2. August 2001 Die schriftliche Prüfung ist am 27.11.01. Die Präsentation zwischen dem 14.01. und dem 31.1.02 (der genaue Termin wir vom jeweiligen Prüfungsausschuss festgelegt). Hast du dich schon für die Prüfung angemeldet? Der Termin für die Anmeldung zu AP im Winter 01/02 war bei der IHK Frankfurt der 15.8.. Dein Projektantrag muss bis zum 31.8. bei der IHK liegen.
butschi Geschrieben 2. August 2001 Autor Geschrieben 2. August 2001 Angemeldet bin ich. Geht wegen Verkürzung alles drunter und drüber. Danke für Deine Antwort, Holger
VictorVox Geschrieben 7. August 2001 Geschrieben 7. August 2001 Warum will die IHK zur Anmeldung der Abschlussprüfung Kopien von meinen zwei Berufsschulzeugnissen haben? Was wir damit gemacht????????????? Gruß VictorVox
Dietz Geschrieben 7. August 2001 Geschrieben 7. August 2001 Wenn du deine Prüfung vorziehen möchtest, so dafst du dies nur unter bestimmten Voraussetzungen: - Zustimmung des Betriebes - Zustimmung der IHK. Die IHK nimmt sich hierzu den Notenspiegel der letzten Zeugnisse (er muss kleiner 2,5 sein - kleiner und nicht kleiner gleich 2,5!!!!)
Anja Geschrieben 7. August 2001 Geschrieben 7. August 2001 Hallo Juppi! Ich glaube nicht, dass VictorVox den Verkürzungsantrag meinte: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Warum will die IHK zur Anmeldung der Abschlussprüfung Kopien von meinen zwei Berufsschulzeugnissen haben?
Dietz Geschrieben 8. August 2001 Geschrieben 8. August 2001 Das stimmt, die Frage ist berechtigt. Ich hab mich das zwar aucvh schon mal gefragt, mir aber sonst weiter nichts mehr dabei gedacht. Man könnte ja mal bei der IHK nachfragen. @Anja: Dann müsste er aber einen Vertrag für 2 ein halb Jahre haben und davon bin ich mal nicht ausgegangen. Ich denke, dass 3-Jahres-Verträge doch die Regel sind. Wie es bei einer normalen Abschlussprüfung mit den Anträgen und so aussieht, weiß ich allerdings nicht (bekommt man dann nicht von der IHK bescheid?). <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 08. August 2001 15:12: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Juppi ]</font>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden