James T. Kirk Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Hallo, mal eine (vielleicht doch komische) Frage: Aus was genau besteht eine Homepage eigentlich? Ich meine, setzt sie sich aus versch. Frames zusammen? Gruß Capt.Kirk Zitieren
korea1 Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 was meinst du damit denn genau? die frames sind ja eher eine layout geschichte, eben wie deine seite aussehen soll. du könntest die seite auch mit tabellen aufbauen, oder ohne tabellen und frames und nur mit text und listen arbeiten. mfg korea1 Zitieren
Doham Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Ich verstehe Deine Frage jetzt nicht richtig. Die simpelste Homepage wäre ein einziges HTML-Dokument: <html> <title>blablabla</title> <head> <h1>blablabla</h1> </head> <body> <p>blablabla</p> </body> </html> Frames, Tabellen und Co dienen ja hauptsächlich dem Layout. Wobei ich auch schon viele gute Hompages gesehen habe, die zwar viel Informationen haben, aber wie im Beispiel aufgebaut sind. Zitieren
Gast Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Die Frage verstehe ich auch nicht so ganz. Original geschrieben von Doham Ich verstehe Deine Frage jetzt nicht richtig. Die simpelste Homepage wäre ein einziges HTML-Dokument: <html> <title>blablabla</title> <head> <h1>blablabla</h1> </head> <body> <p>blablabla</p> </body> </html> Bei dem Beispiel ist glaube ich ein Fehler drin. Müßte <title> nicht in <head> mit angegeben sein und <h1> in <body>? Tabellen waren ursprünglich auch nicht als Layout-Element gedacht, wurden aber doch sehr oft dazu "misbraucht". Zitieren
James T. Kirk Geschrieben 7. Juli 2003 Autor Geschrieben 7. Juli 2003 die antworten gehen schon in die richtung in die ich hinaus wollte wenn ich jetzt das beispiel von doham nehme: <html> <title>blablabla</title> <head> <h1>blablabla</h1> </head> <body> <p>blablabla</p> </body> </html> versteht man darunter schon einen frame? Zitieren
Doham Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 @Tailgunner: kann möglich sein - im IE hats trotzdem den gewünschten Effekt gehabt - und meine Ausgabe von SelfHTML war grad nicht zur Hand... ---- zu Frames - hmm, das könnte man höchstens als Inhalt eines Frames verstehen. Aber guck mal bei Selfhtml nach: http://selfhtml.teamone.de/html/frames/index.htm Zitieren
Gast Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Ein Frame wird es erst wenn man Frames auch verwendet, Frames sind aber nicht notwendig um eine Webseite darzustellen. Das Beispiel ist ganz ein HTML-Dokument und wenn man auf das HTML-Dokument per HTTP zugreifen kann, dann ist es eine Webseite. Zitieren
geloescht_JesterDay Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Original geschrieben von James T. Kirk versteht man darunter schon einen frame? Das kann ein Frame sein, muss aber nicht. Ein Frame ist ein Teilbereich einer Webseite, in dem ein anderes Dokument angezeigt wird. Dieses Dokument ist ein ganz normales Dokument, einen Dokumententyp Frame gibt es nicht. Zitieren
Netstrike Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 also eine einfache webseite wäre <html> <head> <title>Hallo Welt</title> </head> <body> <center> <h1>Hallo Welt</h1> </center> </body> </html> das ist dann eine seite bei einem frame ists halt nur eine unsichtbare seite auf der frams drauf sind sieht ungefähr so aus <html> <head> <title>irgentwas</title> </head> <frameset cols="15%,85%" border="0" frameborder="0"> <frame name="Navigation" scrolling="auto"src="nav.htm" noresize> <frame src="main.htm" noresize name="main" scrolling="auto"> </frameset> </html> hier hast du jetzt insgesammt drei seiten einmal diese und dann brauchst du noch zwei einfache wie ober die die halt nav.htm und main.htm heissen damit hast du dann eine seite mit zwei frames Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.