fr@gstyler Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Moin Leutez! Ich habe mit meiner neuen Logitech Dual Optical (USB) ein sehr nerviges Problem: Sporadisch erkennt das Betriebssystem meine USB-Maus erst nach dem rausziehen und wieder reinstecken des USB-Steckers. Das Problem besteht bei allen USB-Ports. Dies passiert sowohl unter Windows XP (Aktuelle Windows-Updates) als auch unter SuSE Linux 8.2 (auch aktuelle Updates). Bei meinem USB-Headset (Logitech) tritt dieser Fehler allerdings nie auf. Motherboard: ASUS P4B533 Netzteil: Enermax 450W MfG fr@gstyler sporadisch soll heißen: Das Problem tritt nicht bei jedem Kaltstart und nicht bei jedem Warmstart auf. Aber bei beiden Zuständen ist es schon passiert.
fr@gstyler Geschrieben 8. Juli 2003 Autor Geschrieben 8. Juli 2003 WEIß KEINER VON EUCH WAS ICH MACHEN KANN???? *schluchts*
Gast Geschrieben 8. Juli 2003 Geschrieben 8. Juli 2003 Erstens: Brüll hier im Forum nicht so rum. :mod: Zweitens: Threadpushing wird hier garnicht gerne gesehen. :mod: Alles weitere nur per PN!
TheRealMatrix Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 Mhh ... Ähnliches kenn ich von meiner MS IntelliEye, wenn ich die an das Notebook anklemme ... Dort gibt es sporadisch derbe Probleme .. Defakto funzt die Maus dann nicht (Diode flackert zweimal, geht aus) ... Windows meldet, dass "ein!" USB-Gerät nicht gestertet werden konnte ... Abhilfe schaffte bei mir der andere USB-Port am Lappy ... Denke teilweise, dass der Stromverbrauch evtl. zu hoch war ... Kann aber sicher auch andere Gründe haben ... "Du bist zumindestens nicht allein!!! )" Gruß, Matrix
jomama Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 Hast du schon mal ne andere Maus probiert? Wäre das erste, was man machen sollte. Bzw. die Maus an nem anderen Rechner. Vielleicht hast du ja nen Kumpel, mit dem du ne Zeit lang tauschen kannst. Wenn der den Fehler auch hat-->Maus putt. Wenn der Fehler bei dir bleibt-->USB-Port bzw. Chipsatz-Probleme Software kann imho nicht sein, wenn der Fehler bei zwei komplett verschiedenen Betriebssystemen auftritt. Eventuell könnte dir auch BIOS flashen helfen, einen Versuch ist es wert.
jomama Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 Hab gerade zufällig ein P4B533 zum Updaten reingekriegt. Da gibts so eine BIOS-Einstellung unter Advanced->Chipset Configuration, die heißt USB 2.0 Reference Voltage. Probier mal, die auf Maximum zu setzen, eventuell braucht deine Maus etwas mehr Strom.
fr@gstyler Geschrieben 11. Juli 2003 Autor Geschrieben 11. Juli 2003 Hab ich mal probiert... wenn ich nichts gegeteiliges sag, hats geklappt...:uli
Solare Residenz Geschrieben 12. Juli 2003 Geschrieben 12. Juli 2003 Versuchs mal mit nem BIOS-Update. Hat bei meinem A7N8X, das ähnliche Probleme hatte, problemlos funktioniert. Bei mir waren es allerdings Drucker und Scanner, die nur sporadisch erkannt wurden.
fr@gstyler Geschrieben 16. Juli 2003 Autor Geschrieben 16. Juli 2003 Probier ich mal nachm Urlaub... das mit dem USB-Spannung erhöhen hatnämlich nicht geklappt... Was ich auch besonders seltsam finde, dass das nur bei der USB-Maus und nie beim USB-Headset passiert...:confused: MfG fr@gstyler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden