riskx Geschrieben 1. Dezember 2000 Geschrieben 1. Dezember 2000 Umschüler FISI bei uns war es so, 26 haben an der prüfung teilgenommen aber gerade mal 4 haben es geschafft. zum glück war ich bei diesen 4 dabei. hatte aber nicht die punktzahl die ich mir vorgestellt habe. weiß nicht genau an was das ganze liegt, dass soviele durchgefallen sind. mal sehen was noch kommt ciao riskx Zitieren
TheFlyingEye Geschrieben 1. Dezember 2000 Geschrieben 1. Dezember 2000 Hallo Kollege, hi Riskx, also zuerst mal herzlichen Glückwunsch für die bestandene schriftliche Prüfung. Ich gehöre leider auch zu denen die als Umschüler durchgefallen sind im Teil 1 ich habe leider nur 12% erreicht. Aber ich habe gedacht ich sei der einzige Vollidiot auf der Welt. Unser Kurs besteht aus 20 Leuten 12 sind durchgefallen. 1 kommt in die mündliche Nachprüfung. So wir benötigen eure Hilfe bzw. ihr vielleicht unsere Hilfe. Fragen unserer seits: 1. Was meint euere Schulungsleitung zu der Hohen Durchfallquote ? 2. Was bitten die Schulungsträger als Möglichkeiten an. 3. Was meint das Zuständige Arbeitsamt dazu? 4. Gibt es irgendwelche Angebote vom AA bis zur nächsten Prüfung im Sommer? (betreff:Prüfungsvorbereitung) Tipps von uns: 1. Termin mit der IHK zwecks Einsicht in Prüfung vereinbaren (Musterlösung mitnehmen) 2. Gegebenenfalls widerspruch einlegen, damit nochmals die Prüfungen kontrolliert werden. 3. Anhand des Klassenbuches oder Berichtshefte überprüfen ob der Schulungsträger den Ausbildungsrahmenplan eingehalten hat. Ansonsten gibt es bis jetzt nur ein Privatesangebot eines Ausbilders über persönliche Hilfe. Ciao TheFlyingEye Ich hoffe das Ihr uns antwortet es Hilft uns allen. Zitieren
Gereon Geschrieben 1. Dezember 2000 Geschrieben 1. Dezember 2000 Hallo! Also ich kann es mir fast nicht vorstellen, dass von 26 Umschülern nur 4 die Prüfung bestanden haben. Also so schlecht kann doch die Ausbildung nicht gewesen sein, oder? Woher hast du denn die Informationen? Die sind bestimmt nicht offiziell, erst recht nicht 11 Tage nach der Prüfung! Gereon Zitieren
RMTB2000 Geschrieben 2. Dezember 2000 Geschrieben 2. Dezember 2000 Hi @ all Ich bin in einer Klasse von Umschülern zum FA/AWE.Von 23 Teilnehmern an der Abschlußprüfung vom 20.11, haben Offiziel 14 bestanden(Punktedurchschnitt 55) 6 sind Durchgefallen und 3 dürfen zur Mündlichen Ergenzungsprüfung. Zitieren
TheFlyingEye Geschrieben 3. Dezember 2000 Geschrieben 3. Dezember 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Gereon: Hallo! Also ich kann es mir fast nicht vorstellen, dass von 26 Umschülern nur 4 die Prüfung bestanden haben. Also so schlecht kann doch die Ausbildung nicht gewesen sein, oder? Woher hast du denn die Informationen? Die sind bestimmt nicht offiziell, erst recht nicht 11 Tage nach der Prüfung! Gereon Zitieren
PSI-X Geschrieben 4. Dezember 2000 Geschrieben 4. Dezember 2000 *WOW* Das ganze hier ist ja allerheftigst! 4 Leute bestanden, der Rest durch! Das ist wohl ein Alarmzeichen, falls dies offiziell ist und in mehreren Einrichtungen vorgekommen ist! Wahnsinn! Habt Ihr keinen/oder den falschen Stoff gemacht? PSI Zitieren
blue_m Geschrieben 4. Dezember 2000 Geschrieben 4. Dezember 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PSI-X: falls dies offiziell ist und in mehreren Einrichtungen vorgekommen ist! Zitieren
Gast chäfe Geschrieben 4. Dezember 2000 Geschrieben 4. Dezember 2000 Ich weiß leider nicht von welchem Bundesland Ihr sprecht - aber offiziell kann hier noch nichts sein, da Auswertungen und Besprechungen noch laufen - In Nürnberg wurde erst am Freitag 01.12.00 korrigiert - deshalb kann hier auch noch nichts offiziell sein. Es können lediglich vorabinfos sein, die noch nicht belastbar sind. ------------------ mfg Viel Spaß und viel Erfolg im Leben Ihrer Wahl - der Eintritt ist frei - Sie spielen die Hauptrolle Zitieren
Reiner Geschrieben 4. Dezember 2000 Geschrieben 4. Dezember 2000 bei uns (bayern) gab es heute auch die ersten infos. von 13 umschülern hätten es nach dem ersten korrigieren nur 4 leute bestanden. dann wurde scheinbar nochmal ein zweites mal korrigiert und jetzt ist nur einer durchgefallen... bisher ist aber nur ga1 und ga2 bewertet. wiso steht noch aus. aber das dürfte ja in ordnung gewesen sein... cu Reiner Zitieren
dark Geschrieben 4. Dezember 2000 Geschrieben 4. Dezember 2000 hi reiner, nochmals alles gute und VIERGEWINNT der rest ist wuscht oder CU dark Zitieren
Reiner Geschrieben 4. Dezember 2000 Geschrieben 4. Dezember 2000 hi dark, ich hoffe nur, dass unsere kleine feier heute auch richtig war... denn, kann es nicht sein, das der brinki am freitag, als er den carsten angerufen hat, auf dem neuesten stand war???? denn sonja hatte ja nur die infos vom donnerstag/freitag. ich hoffe es aber nicht, denn sonst gibt es richtig ärger... habe schon überlegt, anzurufen (chef), habe es aber sein lassen. vielleicht rufe ich morgen bei kolping an... cu Reiner Zitieren
TheFlyingEye Geschrieben 5. Dezember 2000 Geschrieben 5. Dezember 2000 Also nochmals zum Thema, es wird ein wenig länger hier die Erklärung. Erstens ist mir der Verfasser des Threads persönlich bekannt die korrekte Teilnehmerzahl beträgt 20 Kursteilnehmer, drittens haben 5 Leute bestanden und 1 muß zur mündlichen Ergänzungsprüfung. Das heißt die Durchfallquote wird bei ca. 70 bis 75 % liegen. (Traurig genug). Der Verfasser des Threads läßt durch mich sich entschuldigen für diese fehlerhafte übermittlung. Als erstes zu der Frage hier im Forum betreffend Ausbildungsinhalte bzw. Literatur. Es wurde am Anfang des Kurses den Teilnehmern sehr schnell klar das die Fachliteratur nicht ausreichend ist. Dies wurde dann mehrmals unseren Ausbildern gesagt und auch dem Gebietsleiter bzw. Leiter der Schulungseinrichtung (ebenfalls mehrmals). Kommentar vom Leiter der Einrichtung war nur Ihm seien die Hände gebunden da die Liste so beim AA eingereicht und genehmigt wurde und nur hierfür die Mittel bereitgestellt würden. Resumè meinerseits: Diese Schulungeinrichtung ist in keinerweise flexibel und verstößt gegen jedigliche Betriebswirtschaftlichen Grundsätze die wären möglichst viele Auszubildene optimal auszubilden oder auf die Prüfung vorzubereiten. Es ist daher nicht ersichtlich ob dieses Unternehmen erkennt das ohne das Beseitigen der oben genannten Probleme und der dadurch resultierenten hohen Durchfallquoten das AA eventuell nicht weitere bereit ist Verträge in diesem Ausbildungsbereich mit dieser Schulungseinrichtung abzuschließen. Es wäre diesem Unternehmen sicherlich möglich gewesen durch abstriche in der Gewinnspanne bessere Literatur und technisches Equiment zur verfügung zustellen. Ebenso war das Arbeitsamt nicht bereit zusätzliche Mittel den Umschüler zur Verfügung zustellen um sich selbstständig qualitativere Literatur zubesorgen. Lobenswert muß aber gerechterweise drei Sachen auch noch erwähnt werden. 1. Der WiSo Lehrer hat bis zum Prüfungstermin seinen gesamten Stoff unterrichtet und war sogar noch in der Lage vorher eine optimale Prüfungsvorbereitung zuliefern. 2. Ebenso sei das Privateengagment eines Freiendozenten erwähnt der seine Privatehardware zuverfügung stellte und zudem aus eigner Kasse noch BNC-Kabel, T-Stücke und Endwiederstände bezahlte. Die anderen Teile kann ich hier schon gar nicht mehr im einzelnen aufführen. 3. Ebenfalls sei einem anderem Ausbilder noch Lob gezollt der zwar durch einen Unfall am Ausbildungsbeginn in der Schule längere Zeit ausfiel und nicht durch eine andere Lehrkraft optimal ersetzt wurde. Nach seiner Genessung mit den gegebenen Mitteln uns versuchte optimal auszubilden aber durch die lange Ausfallzeit nicht mehr in der Lage war dieses Ziel vollständig zu erreichen. Er hatte ständig ein offenes Ohr für die Nöte mit der Ausbildung und war auch für private Probleme bereit zuhelfen / zuberaten . Er gehört auch zu den einzigen Personen die nach bekannt werden der Inoffizielen Prüfungsergebnissen uns offerierte sich privat mit den durchgefallenen Schülern im nächsten Jahr sich Samstag zu treffen um auf die nächste AP zulernen. Fortsetzung folgt demnächst. Ciao euer TheFlyingEye Zitieren
Dragon-Master Geschrieben 5. Dezember 2000 Geschrieben 5. Dezember 2000 Hi, ich bin zwar nicht ganz so tief im Vorgehen für Umschüler, möchte hierzu jedoch noch ein paar Kleinigkeiten anmerken: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TheFlyingEye: Ebenso war das Arbeitsamt nicht bereit zusätzliche Mittel den Umschüler zur Verfügung zustellen um sich selbstständig qualitativere Literatur zubesorgen. Zitieren
TheFlyingEye Geschrieben 6. Dezember 2000 Geschrieben 6. Dezember 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragon-Master: Hi, ich bin zwar nicht ganz so tief im Vorgehen für Umschüler, möchte hierzu jedoch noch ein paar Kleinigkeiten anmerken: Ich muß mir sämtliche Literatur auch selber kaufen und bekomme auch keinen Zuschuß vom AA, der Schule oder dem Betrieb. Das ist wohl das persönliche Problem des Lernenden. Dennoch ist es erschreckend, dass mehr als 70% die Prüfung nicht schaffen. Dies sollte dem zuständigen AA mitgeteilt. Das AA hat schließlich auch ein finanzielles Interesse, dass die Leute die Umschulung bestehen. Das AA kann dann auch mal einer solchen Schulungseinrichtung auf die Finger klopfen. Dragi Zitieren
Dragon-Master Geschrieben 6. Dezember 2000 Geschrieben 6. Dezember 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TheFlyingEye: Ich glaube kaum das ein Azubi verheiratet ist und ein Kind hat. Außerdem einige gute Unternehmen unterstützen ihre Azubi's sehr in diesem Bereich = eigen interesse ciao TheFlyingEye Zitieren
dark Geschrieben 6. Dezember 2000 Geschrieben 6. Dezember 2000 hi, in unserer umschüler FISI klasse sind 3 von 12 ledig der rest verheiratet und 1-2 kinder da sieht es schlecht aus mit den finanzen, bücher und hardware besorgen usw. wer sich nicht einschränken und gut einteilen kann, hat verloren trotzdem sollte jeder diese einbusen als eine investition für die zukunft sehen und das beste daraus machen und nicht nur rumjamern. ändert bekantlich nicht viel kostet zeit und energie. ich muß mit ca 2k im monat familie+wohnung+auto+meine ausbildung finanzieren und irgendwie geht es auch also an alle kopf hoch einsatz und durch, tschau dark Zitieren
TheFlyingEye Geschrieben 6. Dezember 2000 Geschrieben 6. Dezember 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von dark: hi, ich muß mit ca 2k im monat familie+wohnung+auto+meine ausbildung finanzieren und irgendwie geht es auch also an alle kopf hoch einsatz und durch, tschau dark Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.