beetFreeQ Geschrieben 14. Juli 2003 Geschrieben 14. Juli 2003 Moin! Ich - oder besser gesagt ein Kunde - hat da ein blödes Problem: Er hat ein Programm von uns über den Scheduler von Windows laufen (unter Win 2000). Das Programm ist nun leider hängengeblieben und konnte nur über den Taskmanager beendet werden. Im Scheduler konnte man das Programm nicht beenden. Nun wird allerdings im Scheduler immer noch angezeigt, daß das Programm läuft - obwohl der Prozess längst beendet ist. Ein Neustarten des Tasks funktioniert da natürlich nicht mehr. Mir scheint das ganze wohl ein Problem von Windows bzw. dem Scheduler zu sein, daß er gewaltsam abgebrochene Tasks nicht erkennt. Gibt es dafür vielleicht eine Lösung? Es würde schon reichen, wenn man dem Scheduler zeigen könnte, daß der Task wirklich beendet wurde, ohne den rechner neu starten zu müssen. Bin für jeden Tipp dankbar!
Tiro Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Starte doch den Task Scheduler-Dienst neu. Sollte klappen
beetFreeQ Geschrieben 15. Juli 2003 Autor Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Tiro Starte doch den Task Scheduler-Dienst neu. Sollte klappen Hmm, eigentlich logisch... - auf das einfachste kommt man nicht Danke!
Tiro Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 viele Hirne denken eben völlig anders und mehr als nur eins :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden