Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[AS400, RPG, DSPF] ERRMSG nicht mit WINDOW kombinierbar?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

folgendes Problem:


0 A R SLFAVWW3
0 A*%%TS SD 20030710 145313 EMUGE REL-V5R2M0 5722-WDS

0 A WINDOW(*DFT 15 60)

0 A WDWBORDER((*COLOR WHT))
0 A RMVWDW
0 A CF02(02 'ZURÜCK.........')

0 A 71 SL1 1 B 3 15
0 A 82 ERRMSGID(MSG0236 EMUGE/AVFE
0 A 83 ERRMSGID(MSG0237 EMUGE/AVFE
[/php]

Ich kann wenn ich eine der Bezugszahlen auf ON setze und danach ein zweites Mal EXFMT ausführe, keine Fehlernachricht sehen.

Komischerweise funktioniert alles, wenn ich den Befehl WINDOW und WDWBORDER weglasse. Aber ich kann kein weiteres Bild gebrauchen, da ich ein Window über einem Subfile anzeigen will, um im Window Daten zu ändern usw.

[b]Kann es sein, dass der Befehl ERRMSG nicht in einem Window verwendet werden kann?[/b]

Original geschrieben von Doham

Hi,

Kann es sein, dass der Befehl ERRMSG nicht in einem Window verwendet werden kann?

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich kann auch keine ERRMSG bei Window (und auch nicht bei WDWSFL) anzeigen lassen. :(

Ich hab das so gelöst, dass ich mir meine Fehlernachricht selbstgebastelt habe (sprich: Nachrichtenzeile in Fenster - N, in der letzten Zeile des Window ein Ausgabefeld, und dieses dann nur anzeigen, wenn meine Bezugszahl XX an ist)

hmm, das wird vermutlich die Lösung sein.... Obwohl mein Chef von mir wollte, dass ich auch mal was mit ERRMSG mache...

Naja, vielleicht hat noch jemand eine Idee - ansonsten löse ich das mit Bezugszahlen und Texten.....

Ich hab grad die Quellcodes von meinen Kollegen durchgescannt und festgestellt, dass die Fehlermeldungen in Windows nur mit ERRMSG('foobar') anstatt mit ERRMSGID(... ) angezeigt werden.

Original geschrieben von Doham

Ich hab grad die Quellcodes von meinen Kollegen durchgescannt und festgestellt, dass die Fehlermeldungen in Windows nur mit ERRMSG('foobar') anstatt mit ERRMSGID(... ) angezeigt werden.

...und dann geht das?!? :eek:

Kannst du mir da mal ein Beispiel geben?


00 A R SLFAVWW3
00 A*%%TS SD 20030710 145313 REL-V5R2M0 5722-WDS
00 A CF02(02 'ZURÜCK.........')
00 A WINDOW(14 60 12 54)
01 A OVERLAY
00 A W3HEAD 25 1 15
00 A DSPATR(HI)
00 A DSPATR(RI)
00 A COLOR(WHT)
00 A 71 SL1 1 B 3 15
01 A 82 ERRMSG('Schlüssel ist doppelt!')
[/php]

Wenn ich in meinem Programm dann z.B.

SETON 82

EXFMTSLFAVWW3

mache, würde die Fehlernachricht angezeigt.

Hi Jungs,

es liegt definitiv am RMVWDW, weil, bei uns geht es ohne Probleme, ohne diese Anweisung. Hier mal ein einfaches Beispiel:


A          R WIN001                                                 

A                                      WINDOW(7 3 14 72 *NOMSGLIN)        

A                                      CF04(04 'F4=MATCHCODE')            

A                                      CA12(12 'ZURÜCK')                  

A                                      CF15(15 'MAILTEXT ÄNDERN')         

A                                      KEEP                               

A                                      RTNCSRLOC(&REC &FLD &POS)          

A                                      BLINK   

[.....                           ]

A            MAD           60A  B  5 13TEXT('Mailadresse')                   

A                                      CHECK(LC)                             

A                                      COLOR(YLW)                            

A  25                                  DSPATR(PC)                            

A  45                                  ERRMSGID(ERR2305 *LIBL/xxxxxx)        

Ich find sie allerdings nicht unbedingt notwendig, wir kommen auch ohne aus.. (also mit OVERLAY) um die Fenster übereinanderzulegen. Find ich auch besser, so sieht man, dass man per Funktionstaste zurück zum lezten Fenster kann.

Original geschrieben von Doham

...

würde die Fehlernachricht angezeigt.

Geht bei mir nicht.

DSPF:


0000.10      A*%%TS  SD  20030715  092534  MEINNAME    REL-V5R1M0  5722-WDS     

0000.20      A*%%EC                                                             

0000.30      A                                      DSPSIZ(24 80 *DS3)          

0000.40      A          R TEST                                                  

0000.50      A*%%TS  SD  20030715  092534  MEINNAME    REL-V5R1M0  5722-WDS     

0000.60      A                                      WINDOW(2 2 10 10)           

0000.70      A            FLD001         1   B  2  2COLOR(TRQ)                  

0000.80      A                                      DSPATR(RI)                  

0000.90      A  82                                  ERRMSG('Fehler!!!')         

RPG

0001.00      H*                                                                 

0002.00      FTESTTT  CF  E                    WORKSTN                          

0003.00      C                     SETON                     82                 

0004.00      C                     EXFMTTEST                                    

0005.00      C                     SETON                     LR                 

Was mach ich denn dann verkehrt?

Achja, AS/400 V5R1, RPG/400

WAs kommt bei dir genau? Gar nichts?

Original geschrieben von Qube

WAs kommt bei dir genau? Gar nichts?

Das Fenster wird normal angezeigt. Die Fehlernachricht erscheint nicht. (und auch nichts anderes)

PS: Das ist ein kleines Testprogrämmchen, habe also den kompletten Code schon hingeschrieben.

Hab grade wenig Zeit das zu testen, aber es kann eigentlich nicht sein, bei uns geht's. Tippe jetzt mal spontan ins Blaue - versuchs mal mit OVERLAY und KEEP, ob die was bringen.

Aber es kommt mir doch etwas suspekt vor.

Original geschrieben von beebof

Was mach ich denn dann verkehrt?

Achja, AS/400 V5R1, RPG/400

Ich habs raus. :)

RPG:


0001.00      H*                                                                 

0002.00      FTESTTT  CF  E                    WORKSTN                          

0003.00      C*                                                                 

0003.01      C                     WRITETEST                                    

0004.00      C                     SETON                     82                 

0005.00      C                     EXFMTTEST                                    

0006.00      C*                                                                 

0007.00      C                     SETON                     LR                 

So klappt es :confused:

Kann jemand nochmal was zu ERRMSGID sagen, warum das bei Fenstern (jedenfalls bei meinen) nicht geht?

@beebof

Na klar, *vordenkopfklatsch*

Erst Sätze schreiben, dann ausgeben..:)

@Doham

Hab ich oben schon erwähnt, das liegt anscheinend an dem RMVWDW, denn ohne funktionierts.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.