Anwendungsentwickler Geschrieben 14. Juli 2003 Geschrieben 14. Juli 2003 Hallo hab eine Frage würde das gehen wen man Fachinformatiker ist ( Anwendungsentwickler) und nach der Ausbildung als Technischer Lehrer oder Beruffschullehrer weis net genau wiedas heist anfängt. Brauch man dazu auch ne Fachhochschulreife oder geht auch Realschule. Oder wieviel Jahre braucht man zum Beisspiel Berufserfahrung, würde es auch gehen wenn man sich ein Jahr Lang Selbständig macht und somit Berufserfahrung auch Sammelt oder ist da snicht Zulässig DANKE für eure Antworten
Gast roaxius Geschrieben 14. Juli 2003 Geschrieben 14. Juli 2003 Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das nicht geht. In Deutschland braucht man, um an staatlichen Einrichtungen wie Schulen, Berufsschulen, Hochschulen... unterrichten zu dürfen eine entsprechende Befähigung in Form von Studium und Magister. Aber da kenne ich mich nicht so aus. Also müsstest du das nachprüfen. Was ich jedoch weiß ist, dass du an einer privaten Einrichtung (z.B. Berufsakademie) auch als "Dozent der Wirtschaft" unterrichten darfst - ohne eine pädagogische Ausbildung genossen zu haben. Voraussetzung an einer privaten Hochschule ist dafür aber dann sehr gute Praxiserfahrung und sehr gute Materienkenntnis. Das wird gemacht, damit z.B. an einer Berufsakademie nicht nur Theoretiker lehren, da BAs ja eine Verzahnung von Theorie und Praxis im Studium vermitteln. Direkt nach deiner Ausbildung als Fachinformatiker wirst du allerdings IMHO keine Chance haben so etwas zu verwirklichen...
Anwendungsentwickler Geschrieben 15. Juli 2003 Autor Geschrieben 15. Juli 2003 aber wie lange brauch man berufserfahrung langt da ein jahr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden