Patrick86 Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Hi Leute! Seit dem 11.07.03 ist das Taschenbuch "tecChannel Compact" mit dem Titel "Linux-Sever Komplettpaket" auf dem Zeitschriftenmarkt. Auf der beiliegenden CD ist der komplette SuSE Linux Office Server enthalten (offizieller Preis: 299€) und in dem Handbuch wird genaustens (auch für Neutzwerk- und Linux-Neulinge verständlich) beschrieben, wie die Dienste eingerichtet werden. Der Server darf sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden. Ihr erhaltet das Handbuch+CD für €9,90 im Zeitschriftenhandel oder bestellt es mit 1€ Preisvorteil im Internet. Genaueres erfahrt ihr auf tecChannel.de oder zum Server auf SuSE.de. MfG Patrick
shad0w Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 aufm LinuxTag gabs Gentoo und Debian CD's ... kostenlos ... mit der cd, einer internetverbindung und ein wenig know-how kann man sich auch nen office server basteln. kostenlos.
2-frozen Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Gibt es das Ding noch, wenn ja wo? *keine Bezugsquelle find*
Terran Marine Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von shad0w aufm LinuxTag gabs Gentoo und Debian CD's ... kostenlos ... mit der cd, einer internetverbindung und ein wenig know-how kann man sich auch nen office server basteln. kostenlos. Ich finde das schon ne praktische Sache, dein Argument baut wieder darauf auf, das sich die Leute schon gut mit Linux auskennen und spielend ein Zusammenspiel aus postfix & cyrus & fetchmail & pureftp & apache & mysql & samba & cups & openldap & openssl hinbekommen. Dies ist zwar möglich, aber für den Nicht-Profi sicherlich ein hartes Brot. Gruß Terran Marine
Chris1981 Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 also find das echt ne gute sache vom tecChannel hab den server schon praktisch getestet (bin selber kein linux-profi) also installation und konfiguration im windows stil, und dazu funktioniert es dann auch gut kann das ganze nur weiterempfehlen...
Schlaubi Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Hey für €9,90 ohne irgendein Vorwissen ist doch Klasse oder?
God_of_Hellfire Geschrieben 15. Oktober 2003 Geschrieben 15. Oktober 2003 @2-frozen hi das kannst direkt im shop von tecChannel bestellen hab ich grad auch gemacht *g* gruß phil
2-frozen Geschrieben 15. Oktober 2003 Geschrieben 15. Oktober 2003 Hier mal der Direktlink. Weiß nicht genau warum, aber ich habe 15 Minuten gebraucht um es zu finden
Milhouse2k Geschrieben 20. Oktober 2003 Geschrieben 20. Oktober 2003 Hi, habe mir den Server auch aus dem Shop bestellt, muss sagen echt super Sache. Innerhalb von 2 Werktagen waren die Bücher (hab noch weitere bestellt) da. Werde heute Abend mal mit dem Testen anfangen. Greetz Mili
Kristian Geschrieben 21. Oktober 2003 Geschrieben 21. Oktober 2003 @2-frozen: Direktlink funktioniert (zumindest bei mir) wegen Sessionmanagement nicht. Aber der hier könnte etwas langlebiger sein: Hier
Milhouse2k Geschrieben 30. Oktober 2003 Geschrieben 30. Oktober 2003 Hi, wollte keinen Extra Thread starten und würde gerne wissen, ob dieser Suse Office Server auch das GRE Protokoll (Nr. 47) beinhaltet ??? Wenn nein, wie kann man dieses Protokoll auf dem Server nachinstallieren (bzw. wo bekommt man das Protokoll her) ? Danke
Kristian Geschrieben 30. Oktober 2003 Geschrieben 30. Oktober 2003 Was ist GRE? Wozu dieht es? Nummer 47 = Port 47?
Milhouse2k Geschrieben 30. Oktober 2003 Geschrieben 30. Oktober 2003 Hi, das GRE Protokol wird (hauptsächlich) für den Aufbau eines VPN benötigt (Verbindungsaufbau und zur Datenflusskontrolle = Protokollnummer 47 -> TCP =Protokollnummer 6). Edit Hier nochmal ausführlich GRE Generic Routing Encapsulation ist ein in Verbindung mit PPTP benutztes Protokoll bei der Bildung und Benutzung eines VPN. Die verschlüsselte Nutzlast (engl.: payload) wird in einem GRE-Paket unter gebracht und zwischen den End-Punkten des Tunnels übertragen. Danach übernimmt wieder ein normales Transport-Protokoll, wie IP, die Auslieferung bis zum Empfänger.
D-Styles Geschrieben 16. Januar 2004 Geschrieben 16. Januar 2004 habe einmal gelesen, daß der kernel mit gre unterstützung kompiliert sein muss, aber wie man herausbekommt, ob das der fall ist, kann ich dir nicht sagen.
format c: Geschrieben 17. Januar 2004 Geschrieben 17. Januar 2004 lasst die finger davon das ist nur eine von 2 cds. wo man die zweite herbekommt keine ahnung die software ist durchweg veraltet mein persönliches fazit:unbrauchbar
Andi78 Geschrieben 3. März 2004 Geschrieben 3. März 2004 hallo, welche hardware anforderungen benötigt der linux server? gruß Andi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden