fachtroddel Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Ich weis zwar nicht ob das in diese Katigorie passt aber egal. Ich hab da so`n Problem mit "Datenmengen". Also, ich habe ein kleines Netzwerk, welches aus einem Server und 8 Rechnern besteht. Die Betriebssysteme sind unterschiedlich von Win98 über WinME bis Win2K. Am Server hängt ein dsl-Router und die anderen Rechner können über den server ins Internet. Nun mein Problem: in letzter Zeit werden imense Datenmengen aus dem Internet gezogen doch ich kann nicht kontrollieren welcher Rechner in Netz diese Daten zieht. Nun wollt ich wissen ob es ein Programm gibt, das ich auf dem Server(der Server hat leider nur WinME) installieren kann um die Datenmengen, die die einzelnen Rechner saugen mitzuloggen und wo man das anhanh der Rechnernamen auswerten kann. PS: die Rechner Haben keine festen IP-Nummern, die krigen die vom Server zugewiesen
shad0w Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 dhcpd unter winme? wow. naja, ich kenne kein programm, womit das geht. zumindest nicht unter windows, da ja das internet sharing keine daten mitschreibt ... vllt. gibt es routersoftware (winroute?) die das mitschreibt ... so long
nic_power Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Hallo, Original geschrieben von fachtroddel PS: die Rechner Haben keine festen IP-Nummern, die krigen die vom Server zugewiesen Das ist unter Umständen ein Problem, da die Identifizierung des Endsysteme nicht über die IP-Adresse erfolgen kann. Du kannst DHCP aber so konfigurieren, dass die IP-Adressen an bestimmte MAC-Adressen gebunden sind. Das macht es einfacher, den Netzwerkverkehr den entsprechenden Endsystemen eindeutig zuzuordnen. Ist dies nicht möglich, kannst Du alternativ den Verkehr nach MAC-Adressen sortieren. Tools dafür gibt es haufenweise, beispielsweise etherreal (http://www.ethereal.com/) oder auch Iris von EEye (http://www.eeye.com/html/Products/Iris/index.html). Schau Dir doch mal http://www.trafficmonitor.de/ an. So weit ich mich entsinne, müsste sich das auch auf einem Server installieren lassen, um die einzelnen Verkehrsströme zu trennen. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden