Sven Eichler Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Hallo! Ich bin ein absolut blutiger Anfänger auf diesem Gebiet, würde aber sehr gerne etwas darüber lernen - Daher unter Anderem auch das Untenstehende... Es dreht sich um Folgendes: Ich möchte für mein Gewerbe einen Internetauftritt realisieren. Jetzt möchte ich dies aber nicht zwangsläufig über irgendeinen Provider machen, sondern eventuell selbst. Der Grund hierfür ist eigentlich reines Interesse. Folgende Anforderungen müsste meine Lösung erfüllen: - http-Seite - geschützter Bereich, nur mit LogIn zu betreten. - download-Bereich Jetzt stellt sich für mich die Frage, welche Lösung hier für mich angebracht wäre. Vorhanden sind ein DSL-Anschluss, ein kleiner Router (eventuell auch mit Firewall) kommt. Ferner habe ich hier einen älteren Server vermacht bekommen, der zwar jede Menge SCSI-Platten, 3-Kanal-RAID-Controller etc hat, aber leider nur ein PI-233 ist. Ich denke nicht, dass ich sonderlich viel Traffic haben werde, das meisste wird vermutlich eh download sein, da ich den Downloadbereich auch privat nutzen möchte. Ich bin in dieser Sache wirklich absolut hilflos, bitte seid so freundlich und antwortet möglichst ausführlich, damit ich wenigstens einen Ansatz habe... Besten Dank im Vorraus! Zitieren
Biotecs Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Hi, also das ist eigentlich recht simpel. Als erstes solltest du dich für ein Betriebssystem entscheiden und es auf den 233er installieren. Am besten geeignet ist ein Linux bzw. BSD System. Am besten was kleines wie z.B. Debian, Gentoo (ich weiß auch Red Hat usw. kann klein sein ) oder eben Open- bzw Freebsd. Darauf installierste nach dem System einfach Apache 1.x (ich würde kein 2er nehmen aber das ist Geschmackssache) und falls du eben es noch benötigst auch PHP und MySQL. Und das wars eigentlich schon. Deinen Loginbereich kannste dann mit .htaccess simpel realisieren, kannst aber auch was mit PHP/MySQL machen, wenn du Bock hast. Wenn du kein Linux System benutzen willst, wird es schon echt schwierig, weil ich würde niemals win98 als Server System benutzen. mfg Zitieren
Sven Eichler Geschrieben 16. Juli 2003 Autor Geschrieben 16. Juli 2003 Jo, das hab ich mir eben auch überlegt. Ich hab mir jetzt auch mal eine Red Hat 7.1 gezogen, allerdings noch nie irgendwas mit Linux zu tun gehabt - Bin ja mal gespannt, was das gibt... ich denke aber mal, dass kein GUI installiert werden sollte, wenigstens nicht bei der Systemkonfiguration, oder? Weisst Du irgendwelche guten Links, die Linux-DAUs wie mir so etwas näher bringen können, damit ich wenigstens sowas wie nen Ansatzpunkt hab? Zitieren
Biotecs Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Ne keine GUI, wäre nur Verschwendung. Guck mal hier: http://mikrobi.ath.cx/linuxhowto.html mfg Zitieren
Beagol Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Hi Sven, ich habe vor kurzem eine ähnliche Frage gestellt. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=46632 Vieleicht kann das ein Mod zusammenfassen. Gruss Dietmar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.