Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ich hab ein merkwürdiges Problem:

Ich habe einen Windowsrechner zuhause, der für die Internetverbindung zuständig ist, also gehen alle anderen Rechner im Netzwerk über diesen Rechner ins Internet.

Soweit so gut, ich kann auch Seiten vom Windows-Netzwerkrechner aufrufen.

Nur merkwürdigerweise komm ich nicht auf www.google.de und www.ebay.de drauf. ALLE anderen Seiten (soweit ich das sehe) kann ich erreichen.

Ich kann auch aus der Konsole google.de pingen, bekomme ein request von 216.239.33.100.

Ich habe das Problem sowohl beim Mozilla 1.4 als auch IE.

Betriebssystem ist Windows XP, aber daran sollte es ja eigentlich nicht liegen :)

Achja, nach einer ziemlich langen Zeit kommt "diese Seite enthält keine Daten" als Fehlermeldung.

Und nochwas: Vom Rechner, der die Internetverbindung bereitstellt komm ich auf google drauf.

Benutzen die beiden Seiten irgendwelche Cookies oder sonstwas???

Hat einer irgendeinen Plan???

Gruß

BrainWash

Geschrieben

Nochwas:

Im Status vom Mozilla kommt ganz normal

"connecting to www.google.de"

und dann bleibt er bei

"waiting for google.de" stehen.

Und nach ca. 2-3 Minuten dann die Fehlermeldung "die Seite enthält keine Daten".

Danke schonmal ;)

Geschrieben

gehen von den Client-Rechnern ping oder tracert auf google?

--> Namensauflösung?

BTW: ab damit ins Netzwerkforum. ;)

Geschrieben

Jau ich denke an der (dem?) MTU könnte es liegen, aber an welchem Rechner muss ich die Einstellungen vornehmen? Am Rechner mit der Internetverbindung?

Gruß

BrainWash

Geschrieben
Original geschrieben von BrainWash

Jau ich denke an der (dem?) MTU könnte es liegen, aber an welchem Rechner muss ich die Einstellungen vornehmen? Am Rechner mit der Internetverbindung?

Meine leidige Erfahrung: an allen beteiligten Rechner ab W2k die ins Internet über DSL wollen.

Geschrieben

Okay, schonmal danke,

aber kann mir noch schnell einer sagen, wie ich das unter Windows XP Pro mache?

In den Eigeneschaften der Netzwerkkarte finde ich nur "Empfangspuffergröße", "Netzwerkadresse" und "Übertragungsrate".

Also nichts mit "IP-Paketgröße" :(

Im DRTCP kann ich zwar die MTU Einstellen, aber das hat auch nach einem Restart der Netzwerkverbindung keine Auswirkung.

Die ADSL-Support Seite beschreibt das ganze ja ganz gut, aber wie gesagt, die Einstellungen find ich unter XP nicht.

thx so far

BrainWash

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...