Kress Geschrieben 7. März 2001 Geschrieben 7. März 2001 Nun ist er da, der lange angekündigte Prüfungskatalog der Zentralstelle für Prüfungsaufgaben. Als Berufsschullehrer sehe ich ihn mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gut: Ich kann endlich die Fragen meiner Schüler, was denn in der Abschlussprüfung so drankommen kann, etwas genauer beantworten. Nur: Wo bleibt die Berufsschule als Partner im Dualen System. Faktisch schreibt uns jetzt die ZPA die Lehrpläne. Die Rahmenlehrpläne der KMK geben uns sowieso nur einen Rahmen vor.
gajUli Geschrieben 7. März 2001 Geschrieben 7. März 2001 Hi Kress, den Themenkatalog habe ich zwar noch nicht vorliegen, aber den mit den Stoffvorgaben finde ich aeusserst interessant. Die Offenheit der Lehrplaene war ja gewollt und ist wohl auch unumgaenglich, denkt man die sich schnell aendernden technischen Inhalte und die vergleichsweise schwerfaelligen Zyklen der Lehrplanentwicklung. Ich glaube aber nicht, dass die bestehenden Lehrplaene von den Ankuendigungen des ZPA eingeschraenkt werden. Ich sehe das mehr als eine sinnvolle Praezisierung fuer die Pruefung. Man sollte auch nicht vergessen, dass das Pruefungswissen auch in anderen Berufen immer schon nur eine Teilmenge des fuer einen Beruf erforderlichen Fachwissens ausmachte. Warum sollte das bei IT-Berufen anders sein? Uli ------------------ Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen
Kosh Geschrieben 8. März 2001 Geschrieben 8. März 2001 Na, ich hoffe mal, daß der Katalog nicht den Sinn der neuen Berufe wieder zunichte macht. Nämlich unter anderem eine flexible, den jeweiligen Anforderungen angepaßte Ausbildung zu machen. Gerade die Flexibilität der Ausbildungspläne ist ja gegenüber den früheren festgelegten Plänen ein großer Vorteil gewesen. Bei allen Problemen, die es damit gibt, sollte man darauf achten, daß das nicht kaputt gemacht wird. Man wird auch darauf achten müssen, daß diese Stoffkatalog von den Lehrplänen für die Schule auch abdeckbar ist, bzw. daß die Lehrpläne die dieses Jahr auch in der richten Weise überarbeitet werden. Ich bin mal sehr gespannt auf den Stoffplan. Müßte eigentlich diese oder nächste Woche kommen. Martin
Kosh Geschrieben 8. März 2001 Geschrieben 8. März 2001 ... so schnell kanns gehen. Der Stoffplan lag heute in der Post. Inhaltlich geht es nur um den Prüfungsteil B, also den schriftlichen. Ausgehend vom Ausbildungsrahmenplan wird auf die Relevanz zum Prüfungsteil B hingewiesen und einige konkretere Erläuterungen dazu gegeben, was im Moment mit den einzelnen Punkten gemeint ist. Das ganze ist getrennt nach den Aufgaben I + II. Zum Beispiel: 6.2 Programmerstellung und Dokumentation - Einsatz von Datentypen, Funktionen sowie deren Geltungsbereiche - Software-Schnittstellen definieren und realisieren (Parameterübergabe und -verifikation, Datenaustausch) - Integrierte Entwicklungsumgebungen usw. Also meiner Meinung nach bringt der Katalog nicht sooo viel. Natürlich wird ein wenig klarer, was nun bei den einzelnen Punkten drankommen kann, aber das sollte eigentlich niemanden überraschen. Mein Fazit: Hilfreich, aber keine Offenbarung Martin
Dragon-Master Geschrieben 9. März 2001 Geschrieben 9. März 2001 Gibt es diesen "Fragenkatalog" auc online irgendwo oder woher kann ich den beziehen? Dragi
bimei Geschrieben 9. März 2001 Geschrieben 9. März 2001 Schon mal einen Blick auf diesen Thread geworfen? http://www.fachinformatiker.de/ubb/Forum3/HTML/000521.html Dragi, Dragi, ich wunder mich doch sehr... bimei [Dieser Beitrag wurde von bimei am 09. März 2001 editiert.]
Dragon-Master Geschrieben 9. März 2001 Geschrieben 9. März 2001 Ups *Schäm und in die Ecke stell* Irgendwie glaube ich leide ich auch schon an der Krankheit, bei der man alles wieder vergißt. Ich denke sie heißt A...., jetzt fällt mir doch der Name nicht mehr ein..... Dragi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden