Zum Inhalt springen

Domain Controller mit Suse 8.2 und Samba


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich versuch seit einer Woche vergeblich, einen Linux Domain Controller hochzuziehen.

Ich gebe zu dass ich bisher noch nicht arg viel mit Linux gearbeitet hab. Aber ich hab mir in den Kopf gesetzt, das jetzt hinzubringen.

Mit Samba einige Verzeichnisse zu sharen ist kein Problem. Doch eine Anmeldung an einer Domäne ist von den WinXP-Clients nicht möglich.

Nach ausgiebiger Suche im Internet (und ca. 20 Anleitungen) bin ich inzwischen auf Samba-TNG umgeschwängt, da es damit angeblich möglich sein soll.

Jetzt meine Frage(n):

1. Brauch ich für einen Domain Controller einen DNS-Server, oder geht das auch ohne?

2. Gibts irgendwo ne Anleitung wo wirklich Schritt für Schritt erklärt wird, wie ich einen PDC aufsetze?

Ich hab schon einige Komplettpakete gefunden - aber das liegt mir nicht, will das selbst hinkriegen

Geschrieben

Ich kann dir Montag ein pdf schicken, wenn du willst. Ist zwar unter Suse 8.0, sollte sich aber auf 8.2 übertragen lassen. Es wird alles Schritt für Schritt erklärt. Montag deswegen weil ich es in der Firma liegen habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...