Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe frage zum proxyserver:

wie weiss ein proxyserver, ob die seite die er zur verfügung stellt, nicht mehr aktuell ist?

Geschrieben

Ich hoffe ich erzähle jetzt keinen Mist:

Der Proxy sammelt die HTML-Seiten inklusive Bilder et cetera in /var/cache/... Diese Objekte haben den Status "fresh", "normal" oder "stale". Der Status wird durch eine festgelegte Zeit definiert...zu editieren in der squid.conf.

Im Header dieser Objekte stehen Zeit der letzen Modifikation und/oder einer Information über das Ablaufdatum der Gültigkeit. 'Hab keine Ahnung wie diese Informationen gesammelt werden. Ich nix HTML.

Ein "stale" Objekt wird neu vom eigentlichen Server geladen, ein "fresh" Objekt wird aus dem Cache genommen.

Aber schau' mal unter

http://squid-docs.sourceforge.net/latest/book-full.html

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...