Zum Inhalt springen

Gleichstrom Schleifenwiderstand - Richtwerte?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hoffentlich kann mir einer helfen.

Ich werte gerade Protokolle eines Kabeltesters (Fluke DSP 100) aus und bin dabei auf den Begriff "Gleichstrom Schleifenwiderstand" (Engl.: DC loop resistance) gestosen. Dabei wird wohl das Adernpaar am Ende kurzgeschlossen und der Widerstand gemessen. Ich finde allerdings keine Grenzwerte im Internet. Das einzige was ich gefunden habe war bei netzmafia.de ein Grenzwert von 300 Ohm/km, dies gilt laut aussage auf der Seite allerdings für Kabelinstallationen, ich messe hier aber an Patchkabeln (5m bzw 9m). Wenn ich diesen Grenzwert aber auf die Kabel runterrechne hält kein einziges Kabel die Grenzwerte ein, deshalb gehe ich davon aus das für Patchkabel andere Grenzwerte gelten. Weis einer genaueres?

Gruß

Nick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...