Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Access (spezielle Abfrage)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgendes ist gegeben:

Bibliotheksdatenbank

eine Tabelle mit folgenden Spalten (Datum, Jahr, Besteller, Titel, Beschreibung, Autor, Leihfrist)

Ich soll für die Bibliotheksangestellte eine Suche machen.

nun gibt es die möglichkeit mit den Abfragen und den Parametereingaben.

Das finde ich nur nicht gut weil man da nicht alle eingabemöglichkeiten auf einmal sieht.

Am besten würde ich es finden wenn ich ein Formular mache, dort die suchkriterien eingeben lasse und daraus einen SQL String bastelle.

Dann will ich das in Access in einer Abfrage anzeigen.

Da weis ich jetzt nicht wie man das verbindet (Formular und Abfrage)

Es sollte in einer Abfrage dargestellt werden damit man alle ergebnisse auf einen blick sieht. Was im Formular ja nicht gegeben ist.

Habt ihr ideen dazu?

Ich habe jetzt einen SQL String zusammengebastelt.

Das Problem beläuft sich jetzt eigentlich nur noch auf eine Anwenderfreundliche hinterlegung des Strings in eine Abfrage.

:confused:

Hi, ComputNik!

Hier kommt mein Vorschlag wie Du anwenderfreundlich eine Abfrage aufbauen kannst:

Sub MyCreateQuery()

Dim iMaxwert As Double

Dim sWieSollSieHeissen As String

Dim qryPerVBA As QueryDef

sWieSollSieHeissen = "a_Neu_per_VBA"

iMaxwert = 5

DoCmd.DeleteObject acQuery, sWieSollSieHeissen

Set qryPerVBA = CurrentDb().CreateQueryDef(sWieSollSieHeissen, _

"SELECT " & _

"* " & _

"FROM " & _

"Tabelle1 " & _

"WHERE " & _

"x_Zahl < " & iMaxwert & ";")

End Sub

Es exist. eine "Tabelle1" mit einem Feld "x_Zahl" mit Werten.

Führe diese Sub aus und Du bekommst eine neue Abfrage "a_Neu_per_VBA";

eine evtl. existierende mit diesem Namen wird vorher gelöscht.

Wie Du das entspr. Suchkriterium bekommst, scheinst Du schon herausgefunden zu haben (Daran denken: Texte mit ' ' einschließen, Datum/Zeit mit # einschließen (z.B.: ...# " & <Datum/Zeit> & "#...)).

Und diese Sub kannst Du aufrufen "nach Aktualisierung".

Z.B., wenn Du eine Kombobox mit allen möglichen Eingaben für das Suchkriterium angelegt hast.

:):D :bimei :marine :uli :OD

Doll es funzt

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.