Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

ich habe noch wie immer mein samba probleme.

ich mochte linux 8.0 mit samba 2.2.6a als printserver konfigurieren.

samba , cups sind installiert.

Die ordner sind schon freigegeben

samba mein meinung nach ist konfiguriert

Da ich Netzwerkdrucker habe und er bekommt die IP adresse von der DHCP server

und der name von eine DNS server .Das heiss die name auflösung erfolg über ein an

andere server.

Wichtig!!

client ist WINDOWS 98

ich weiss es nicht wie samba konfigurieren damit er die druckaufträge weiterleitet

an mein netzwerkdrucker.

Zweite Probleme

Ist möglich samba zu konfigurieren damit er die Anmeldung von ein andere linux server holt. wenn ja

kann Jemand mir dass erklären.

Geschrieben

@ dodjivi

Wenn du auf der Seite die ich gelinkt habe mal auf SUCHEN klickst und dann "Samba als Printserver" eingibtst, erhälst du mindestens 66 Treffer. Ich hoffe Du findets dort was du suchst.

@ Wolle

Tut mir leid wenn das linken von anderen Foren in deinen Augen als nicht hilfreich angesehen wird, aber ich kann ja wohl schlecht alle 66 gefundenen Beiträge linken. Und ausserdem ist das posten eiens Links mit mehreren Antworten auf eine Frage immer noch besser als gar keine Antwort, oder???

;)

Vielen Dank und viel Glück @ dodjivi

THOLLE

Geschrieben
Original geschrieben von tholle

Hallo!

1.) Was ist Linux 8.0??

Ich nehm mal an er meinte den SuSe Enterprise Server 8 :D

Geschrieben

Hallo dodjivi.

Ich denke mal das du nicht viel Ahnung von dem Druckkonzept unter Linux - Samba - Cups hast.

Es gab mal einen super Beitrag im Linuxmagazin zu Samba und Cups.

Bei Interesse könnte ich diesen mal einscannen und als pdf auf meinen webspace laden ;)

Nur mal so grob angerissen:

Die Namensauflösung ist überhaupt kein Problem.

Mit Windows 98 hab ich persönlich keine Erfahrungen gemacht , jedoch müsste dies genauso gehen wie bei W2k :)

Gruß

Cyberfree

P.S.: Wie gesagt wenn Interesse besteht scanne ich die kopierten Seiten gerne einmal ein !

Geschrieben

Du solltest ersteinmal die aktuelle Version von Samba installieren (2.2.8a), da in den älternen Versionen diverse Sicherheitslücken existieren.

Zu Samba und CUPS wurde ja schon was gesagt.

Zu Deiner Frage bezüglich der Anmeldung :

Ja, das ist zum Beispiel mit Hilfe von LDAP möglich. Die Konfiguration ist allerdings alles andere als trivial. Dokumentation dazu findet sich z.B. unter http://samba.idealx.org.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...