Veröffentlicht 25. Juli 200322 j Ja leute nochmal vielen Dank, mein Programm läuft wunderbar *freu* jetzt wollt ich noch ein bißchen verschönern und deshalb wollt ich was wissen: in c++ kann man bei ner konsole mit clrscr(); ne neue "seite" machen, weiß wer obs sowas in java auch gibt?
25. Juli 200322 j Die Funktion clrscr() kommt aus C (nicht c++), und ist soweit ich weiß nicht ANSI Konform, da es ein Feature von Borland ist... Aber ich wüsste nicht, dass es sowas in Java gibt... Denn: Man schreibt ja in einen Stream (System.out)... und wenn da einmal was reingeschrieben ist, ists recht schwer es wieder rauszuholen Du müsstest Dir eine "Funktion" basteln (pfui pfui pfui... klingt nach prozeduralem Schei*) die Dir soviele Zeilen auf den Bildschrim gibt, dass er "gelöscht" wird...
25. Juli 200322 j naja is nur so, dass ich übungsaufgaben in java gerade macvhe und bis jetzt erst mit der konsole arbeite... und bei soner aufgabe wo man n menue hat is es immer schöner den bildschirm zu löschen, aber wenns nicht geht gehts nicht, nur für die aufgaben bastel ich mir nichts... bin ja eh demnächst "normal" integriert...
25. Juli 200322 j Ich hab gerade mal gesucht, mit welchem Befehl man DOS-Befehle ausführen kann. Unter C ging das mit "System("cls");" wobei der Befehl "System" dann den DOS-Befehl "cls" (ClearScreen) ausgeführt hat. Hab das bei Java aber auf die Schnelle nicht gefunden So eine (unschöne) Funktion kann man aber einfach bauen: void clrScr(void) { for(int i=0; i <= 25; i++) { System.out.println("\n"); } } Der schreibt somit 25 Mal das Enter-zeichen auf den Schirm, da unter DOS normalerweise 80 Zeichen x 25 Zeilen sind.
25. Juli 200322 j Mit Runtime.getRuntime().exec("cls"); sollte man das gleiche unter Java erreichen, aber irgendwie finde ich die zweite Version immer noch besser. Die funktioniert wenigstens auch unter anderen Systemen.
25. Juli 200322 j Ja, das stimmt natürlich. Die dargestellte Funktion sollte überall funktionieren. Aber da Vafe das eh nur zu Übungszwecken baut und mit Sicherheit nicht das Betriebssystem wechselt, um den Code auszuführen, sollte es auch mit dem exec() Befehl gehen. Aber so weiß ich jetzt auch, wie der unter Java heißt
25. Juli 200322 j ->Thread geteilt, da das ganze nichts mehr mit der Ursprungsfrage zu tun hatte.<- Bitte bei neuen Problemen neuen Thread mit passendem Titel öffnen, damit spätere User sowas auch über die Suche finden. Danke! Gruß Jaraz
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.