Zum Inhalt springen

SWING / Hintergrunbdbild + Textfeld


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz...

ich wieder mal :-)

wie kann ich in Java auf ein Hintergrundbild, Formularelemente(Labels, Buttons, Textfelder) platzieren und diese dann auch noch mit dem HintergrundBild verknüpfen?

Wie funktioniert das genau mit den Panels?

Geschrieben

verknüpfen bedeutet, dass die Dialogelemente (Button, Text, etc) am selben Platz bleiben. Z.B. ein real existierendes Formular aus dem täglichen Leben wird eingescannt und als Hintergrundbild eingefügt. Die einzelnenen auszufüllenden Felder sollen ja dann als Textfelder o.a. auf dem Hintergrundbild paltziert werden

Geschrieben

Moin!

Also, willst Du lediglich den Hintergrund einstellen? Sozusagen ein Hintergrundbild, wie beim WindowsDesktop, wo dann auch alle Symbole an der gleichen Stelle bleiben(Wenn ich mal nen ganz schwammigen Vergleich ziehen darf)?

Sollten die Buttons etc. durchsichtig sein?

Welchen Idee steckt dahinter? Das mon Formulare einscannt und am PC bearbeitet?

Geschrieben

mmmhhhh,

ich glaube da must Du die paint-Methode vom Frame überschreiben:

//----------------------------------------

public void paint(Graphics g) {

if (image != null) {

g.drawImage(image, 0, 0, this);

setSize(image.getWidth(this), image.getHeight(this));

this.setSize(image.getWidth(null), image.getHeight(null));

}

}

//----------------------------------------

Ich glaube da wird einmal zuviel setSize aufgerufen. Naja, wenn das image halt != null ist, dann wird dass auf den Frame gezeichnet. Danach must du die anderen Komponenten repainten oder refreshen oder so.

Dies ist aber glaube ich sehr unelegant, gibt bestimmt ne bessere Lösung, indem man nen LayeredPane(wie dein Thread vor nen paar tagen) oder etwas anderes einsetzt. Vielleicht hat JFrame auch verschiedene layer oder so.

Habe sowas selber noch nicht gemacht, und das da oben war die erste Idee die mir kam. Hoffe es hilft, aber such mal lieber noch nen bischen.

Vielleicht weis jemand anderes noch was besseres?

ach ja, "image" ist halt ne Variable die das Image hält.

image = Toolkit.getDefaultToolkit().getImage(<<String mit Filename>>);

Glaub ich....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...