ETnachHause Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 Ich habe in meinem Projekt in Eclipse zwei Ordner mit .java Files (test und sources). Wenn ich die nun compiliere, werden die .class Files im Ordner classes erstellt. Jetzt möchte ich aber, dass die entsprechenden .class Files auch in zwei Ordner getrennt werden. Wie stelle ich das in Eclipse ein? Ich finde immer nur die Stelle, wo man einen Ordner als outputfolder angeben kann, aber nicht zwei. Viele Grüsse, ET
Jaraz Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 Hi, erst einmal glaube ich nicht das das geht und zweitens verstehe ich den Sinn nicht. Mach doch 2 Projekte oder gliedere die Test Sourcen in ein eigenes Package aus. Gruß Jaraz
ETnachHause Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Geschrieben 30. Juli 2003 Es geht darum, dass ich JUnit benutzen möchte, die Testklassen aber getrennt von den "normalen" Klassen halten will.
ETnachHause Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Geschrieben 30. Juli 2003 Danke, hat sich erledigt. Ich hatte ein kleines Brett vorm Kopf Brauch ja nur vor Auslieferung nur den einen Ordner zu compilieren.
Snowghost Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 ....oder du verlässt dich nicht auf eine IDE und verwendest ANT....
themaster Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 1) IDE mit der besten Ant-Unterstützung? Eclipse... -Ant View -Plant Ant Editor 2) Ich weiß zwar nicht warum du mit nur den einen Ordner kompilieren meinst, aber es gibt in der Java Build Path-Dialog die Option "Allow output folders for each source folder". Wenn das aktiviert ist, kannst du im gleichen Dialog pro src-Verzeichnis ein eingenes Klassenverzeichnis festlegen. Das sollte eigentlich genau das sein, was du meintest.
Jaraz Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 Original geschrieben von themaster 2) Ich weiß zwar nicht warum du mit nur den einen Ordner kompilieren meinst, aber es gibt in der Java Build Path-Dialog die Option "Allow output folders for each source folder". Wenn das aktiviert ist, kannst du im gleichen Dialog pro src-Verzeichnis ein eingenes Klassenverzeichnis festlegen. Das sollte eigentlich genau das sein, was du meintest. Uih, manchmal sollte man seine Augen aufmachen. Nun ja, wieder was gelernt. Gruß Jaraz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden