Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB: Docvariablen nach Access

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich arbeite hier an einem sehr interessanten Projekt in dem ich jetzt leider nicht mehr weiter komme, da dachte ich mir, probiers doch mal hier.

Folgende Situation:

Habe eine It - Doku für eine Firma erstellt die Revisionssicher sein soll. Worddokumente die Wörter enthalten wie Servernamen (z.B.: Server01) sollen immer auf dem neusten Stand sein, falls der Servername mal geändert wird. Dieses habe ich durch Docvariablen und einer AccessDatenbank realisiert. In Verbindung stehen die 2 mit DAO.

Das heisst:

Ich habe ein globales Inhaltverzeichnis das, wenn es geöffnet wird, ein AutoOpen auf eine Function gemacht, die eben diese Docvariablen mit der AccessDaten aktualisiert. Wie gesagt läuft ASTREIN:mod:

Nun möchte ich die Docvariablen in jedem Document auch in einer Tabelle (Access) documentieren:

- Documentenname

- Docvariable

- Anzahl

Folgender code zum aktualisieren der Docvara besteht:

Public Function ODB(f1 As String)

Documents.Open (f1)

DeleteVariables

Dim kk As Long

Set db = OpenDatabase(Name:="Pfad")

Set rs = db.OpenRecordset(Name:="Tabelle1")

rs.MoveFirst

For kk = 1 To rs.RecordCount

AddVariables rs.Fields("Variable"), rs.Fields("Variablenwert")

rs.MoveNext

Next kk

rs.Close

db.Close

ActiveDocument.Fields.Update

ActiveDocument.Close SaveChanges:=wdSaveChanges

End Function

Public Function DeleteVariables()

Dim myVar

For Each myVar In ActiveDocument.Variables

ActiveDocument.Variables(1).Delete

Next myVar

End Function

Public Function AddVariables(variable_name As String, variable_value As String)

ActiveDocument.Variables.Add Name:=variable_name, Value:=variable_value

End Function

Ich dachte mir jetzt das ich nach jeder Aktualisierung eines Documentes gleich die angesprochen "wunsch" Prozedur ausführe, da das Document ja sowieso offen ist ich mir dadurch zeit sparen kann.

Trotzdem stellt sich für mich die Frage ob ich es wirklich in eine Tabelle schreiben soll, oder ob ich es sogar in ein extra WordDocument schreiben soll!?

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ein genialer Zug von euch!!!

>>CIAO<<

NoW

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.