Didii Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 hoi möchte mir jetzt zu testzwecken debian zuhause installieren. bin aber absoluter newbie auf diesem gebiet. Drum folgende frage: welches dateisystem brauch ich für ne debian installation?? ist das das selbe wie bei suse??? weil eine solche partition hab ich schon fragt mich aber nicht welches dateisystem das ist (*g*) is scho a zeitl her dass i de da installiert hab. ich hoffe ich bekomme ne antwort PS: gutes Partionierprogramm könntet ihr mir auch noch empfehlen, weil mit partition magic kommt es jedesmal beim neustart von partition magic zur kernelpanic zumindes bei suse! mfg didii
Containy Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 Du brauchst eine SWAP (die müsstest Du auch bei SUSE brauchen), die sollte doppelt so groß wie der Arbeitsspeicher und nicht größer als 500 MB sein. Und Du brauchst ne Extended (keine Ahnung ob des bei SUSE auch so ist)! Während der Debianinstallation hast Du aber noch die Möglichkeiten die Paritionen anzulegen und zu ändern, also brauchst Du kein PartitionMagic! Gruß Containy
eXoCooLd Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 Für die erste Debian Installation kannst du ja ein HowTo benutzen um nichts Falsch zu machen http://www.gnulinux.de/modules.php?name=News&file=article&sid=93 Ich würde die Daten Patition mit ext3 formatieren
TAZttDevil Geschrieben 1. August 2003 Geschrieben 1. August 2003 Hiho... Meintest du mit Extended ein Extended File System (ext2, ext3) oder eine Extended Partition?? Wie dem auch sei.. beides stimmt nicht.. Debian kann auch auf reiserfs laufen oder anderen Filesystemen, die von Kernel unterstüzt werden (aber soweit ich weis nicht alle)... Mach dir da also keinen Stress.... Obwohl auch ich dir aus verschiedenen Gründen ext3 raten würde.. Kannst dich ja mal über Filesysteme schlau machen (gibt genug infos hier im Forum.. einfach mal suchen) Gruß Taz Nachtrag: als Partitionierungsprogramm kannste du z.B. cfdisk verwenden... das nutze ich immer.. zum erstellen des Dateisystems (manchmal formatieren genannt) kannsz du mkfs.XXX nutzen, woebi XXX für dein Filesystem steht... (z.B "mkfs.ext3 /dev/hda5" oder so)...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden