Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also:

aus irgendwelchen Gründen versucht mein Rechner beim öffnen von Programmen auf mein Diskettenlaufwerk zuzugreifen.

Fehlermeldung: "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk A: "

Wenn ich eine Diskette eingelegt habe, selbst wenn sie leer ist, hab ich diese Fehlermeldung nicht.

Soweit ich das sehe kommt das nur beim Starten von Mozilla oder Mozilla-Firebird vor.

Kann es sein, dass ich irgendwann mal einen Download auf Laufwerk A: gemacht habe und Mozilla sich das irgendwo gemerkt hat?

Also den Cache vom Mozilla hab ich schon geleert - kein Erfolg :(

Ich behelfe mir halt im Moment, indem ich ständig eine Diskette im Laufwerk habe, aber das ist nicht wirklich eine befriedigende Lösung :)

Weiss einer was dazu?

Geschrieben

Nachtrag:

Habe gerade festgestellt, dass der Fehler auch beim Öffnen von IZArc kommt. Scheint also irgendwie an Windows zu liegen.

Ist übrigens ein Windows 2000 SP4.

Geschrieben

So, hab jetzt mal so ziemlich alle Programme gestartet, die ich auf meinem Rechner haben.

Bei Winamp 2.78 und Opera 4 kommt es auch zu der Meldung.

:confused:

Gruß

BrainWash

Geschrieben

Hm, also wenn das nicht nur bei einem Programm kommt, dann ist es ja eher unwahrscheinlich, dass du dort mal die Quelle A:\ explizit angegeben hast?!

Hast du vielleicht einen resistenten Virenwächter im Hintergrund laufen, der dann versucht dort zu scannen?

Wenn ja, mach den mal aus und guck, ob das immer noch kommt.

Geschrieben

teste mal das:

leg eine diskette ein, starte mozilla und starte einen download. als quelle gibst du dann die festplatte an und lässt den download fetig laden. dann sollte er sich als letzte quelle wieder die festplatte merken.

Geschrieben

@DeepBlue:

Ne, daran scheint es nicht zu liegen, egal ob diskette drin, oder nicht - er geht ins "zuletzt benutzte Download-Verzeichnis" und das liegt bei mir auf D:\ :)

@roaxius:

gute Idee, aber funzt auch nicht :(

Geschrieben

Ich hatte das Problem früher auch mal, da lag es an einem Programm das automatisch gestartet wurde und versucht hat irgendwas mit LW A: anzustellen.

Programm deinstalliert, schon war es weg.

Schau mal in der Registry und Autostart was so alles geladen wird. Vielleicht ist ja was dabei. Oder du hast dir einen Virus eingefangen, check deinen Rechner mal durch. Und wenn du schon im Virenscanner bist, check mal die Optionen ob da irgendwo ein automatischer Suchlauf für LW A: aktiviert ist.

Geschrieben

Ich frage mich, ob es da bei den "eigenen Dokumenten" aka "recent files" einen Eintrag gibt, der auf A: verweist ...

Aber wahrscheinlich nicht, so, wie sich das anhört.

Ich wollte es trotzdem mal als Möglichkeit posten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...