Honeymoon2130 Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 Ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma als Fachinformatikerin. Jetzt hat man mir eine `Hausaufgabe`gegeben! Spaghetti kochen!!!!!!!!!!!!!!!! Ich soll mir überlegen, wie man "Spaghetti kochen" darstellen könnte! Ich verzwifle schon die ganze Zeit! Gibt es jemanden der mir helfen bzw. gute Ideen geben kann!! Ich danke Euch im Voraus
Tiro Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 Wie willst Du es dargestellt haben? Ich zähle hier mal ungeordnet auf, wie man "Spaghetti kochen" darstellen kann (also was mit so spontan durch den Kopf geht): 1) als Powerpoint-Präsentation 2) als Programmablauf-Plan 3) als Struktogramm 4) pantomimisch 5) getanzt 6) als Comic 7) in Öl gemalt 8) als nüchterner geschriebener Bericht Oder sollst Du Spaghetti kochen und das noch ordentlich "rüberbringen"? Das geht dann auch mit Hilfe oben genannter Mittel. T
Honeymoon2130 Geschrieben 2. August 2003 Autor Geschrieben 2. August 2003 Ich denke, dass ich es als Programmablauf darstellen soll. Aber ich habe echt keinen Plan wie das funktionieren soll! Aber als Power-Point Präsitation wäre auch nicht schlecht. Kannst du mir da ein paar Ratscghläge bzw. Anweisungen geben?
Darth_Zeus Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 Einkaufszettel erstellen Einkaufen gehen Vorbereitungen treffen ( Kochgeschirr herrichten) Sauce vorbereiten (schneiden von Gemüse/Fleisch, usw) Wasser heissmachen usw Eine gut überlegte, chronische Reihenfolge von Handlungen
Doham Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 Das ist im Prinzip ähnlich wie mit dem Beispiel Telefonieren in der Telefonzelle. Sprich man sollte an alle Tätigkeiten und benötigten Geräte denken. z.B. auch an die Schere um die Spaghetti-Packung zu öffnen.
Honeymoon2130 Geschrieben 2. August 2003 Autor Geschrieben 2. August 2003 Das heißt ich muss alles in genauen kleinen Schritten nur schriftlich durchdenken! Die wollen das per Email von mir haben. ZB. 1. Einkaufsliste zusammenstellen 2. Einkaufen bei Aldi 3. Zuhause auspacken 4...... oder wie kann ich mir das vorstellen
Doham Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 1. Einkaufsliste zusammenstellen schon der erste Fehler *g* Stift in die Hand nehmen, Papier hinlegen, Zutaten überlegen, Zutaten aufschreiben usw.. bei 2.) Korb nehmen, Fahrrad aus Garage holen, auf Fahrrad setzen, zum Einkaufsmarkt fahren Fahrrad abstellen usw.... Also viiieeel genauer! D_Z was sagst Du dazu?
Honeymoon2130 Geschrieben 2. August 2003 Autor Geschrieben 2. August 2003 Ich muss das bis zum Spaghetti essen alles ausführlich aufschreiben und das reicht denen dann? Ist ja echt sagenhaft! Ich danke euch für eure Hilfe!! Kann ja das Ergenbis reinschreiben, sodass nochmal einer nen Blick rüberwerfen kann!
Tiro Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 Original geschrieben von Doham schon der erste Fehler *g* Stift in die Hand nehmen, Papier hinlegen, Zutaten überlegen, Zutaten aufschreiben usw.. bei 2.) Korb nehmen, Fahrrad aus Garage holen, auf Fahrrad setzen, zum Einkaufsmarkt fahren Fahrrad abstellen usw.... Also viiieeel genauer! D_Z was sagst Du dazu? guter Ansatz: man muß natürlich noch viel detaillierter werden. z.B. bei 2) korb nehmen Raum verlassen Tür schließen ja/ nein? wenn ja, dann.. wenn nein, dann.. in den nächste raum schlüssel nehmen tür öffnen tür schließen tür absperren ...... Sozusagen mußt du jeden Handlung bis zur fertigen Soße inkl. Pasta notieren & beschreiben. besonders schwierig sind die "automatischen" Handlungen, wie Fahrrad absperren, Dose öffnen, immer wieder die Bißfestigkeit der Nudel prüfen...
Doham Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 Original geschrieben von Tiro Sozusagen mußt du jeden Handlung bis zur fertigen Soße inkl. Pasta notieren & beschreiben. besonders schwierig sind die "automatischen" Handlungen, wie Fahrrad absperren, Dose öffnen, immer wieder die Bißfestigkeit der Nudel prüfen... Genau, dass ist des Pudels Kern - deshalb werden solche Beispiele auch gern als "Einstellungstest" benutzt.
stscit04 Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 dabei, einen aussagekraeftigen Thread-Titel hinzuschreiben ! Das gilt natuerlich fuer viele, aber jetzt schreib ichs halt mal bei Dir hin, weils so gut passt Also nicht persoenlich nehmen, solche Titel wie deiner helfen halt nicht gerade bei der Auswahl.... Stefan
torgum Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 wobei eben die Frage ist, wie detailliert das für ein Vorstellungsgespräch sein muß klar, jeder von uns würde das so machen, aber ich hab mal in diversen Bewerbungsgesprächen als PR dringesessen.... Du sollst ja auch noch was lernen und nicht alles vorher wissen!
SYS 64738 Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Hast Du auch schonmal die Möglichkeit durchdacht, dass das Ganze nur ein Test sein könnte, ob Du in der Lage bist, selbständig zu denken oder ob Du wirklich jeden Blödsinn machst, den man Dir aufträgt ? Zugegeben, bei der gegebenen Aufgabe ist es nicht leicht zu entscheiden, es könnte auch ein Test sein, inwieweit Du in der Lage bist, einen Algorithmus zu erstellen. Vielleicht hilft Dir das Wissen über die Tatsache weiter, dass Sprache hochgradig implizit ist. Im Gegensatz dazu muss man in der SW-Entwicklung aber die allermeisten Vorgänge bis ins kleinste Detail beschreiben. Gruss SYS 64738
kingofbrain Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Servus, also ich glaube in diesem Fall nicht, dass es ein Test ist, ob der Bewerber alles mit sich machen lässt. Solche Tests sind eher bei Stellen im mittleren bis gehobenen Management üblich. Und dann handelt es sich um wirklich lächerliche Sachen, aber nicht um etwas, das schon mit dem Berufsbild zu tun hat. Und in diesem Fall denke ich auch, es geht darum, zu sehen, inwieweit der Bewerber die Sachlage soweit abstrahieren kann, um sie als Programmablaufplan darzustellen. Peter
SNIGI Geschrieben 8. August 2003 Geschrieben 8. August 2003 Ich würde sagen du musst wie in einem Projekt einen Plan ausarbeiten, der in Phasen eingeteolt ist! Phase 1: Beschafung der Zutaten -Überlegen -Aufschreiben -Einkaufen gehen ..... Phase 2: Kochen ............ usw. usw.:mod:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden