Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich mache eine Ausbildung zum FIAE und bin im 3 Lehrjahr....

Ich wurde schon öfters von Bekannten darauf hingewiesen, dass ich unter dem Strich bezahlt werde..

Kennt einer von euch einen guten Link wo man so was nachschauen könnte?

MfG

Geschrieben

Bist Du irgendeinem Tarifvertag unsterstellt? Wenn nein - dann hast Du Pech. Es gibt dafür keine Untergrenze. Du hast den Vertrag unterschrieben - und Dich somit mit dem Gehalt einverstanden erklärt.

Bine

Geschrieben

ja woodstock hat völlig recht, sollange deine Firma nicht den Tarifen von zB. IGMetall oder sonst einer gewerkschaft unterstellt ist gibt es keine untergrenze.

wenn du jetzt im 3. bist und du wirst übernommen kannst du erst dann gehaltsforderungen stellen.

Geschrieben

Der Berater von meiner IHK hat gesagt das Fachinformatiker Azubis wie Industriekaufleute Azubis bezahlt werden sollten - aber wirklich schriftlich festgelegt ist das nicht!

Bine

Geschrieben
Original geschrieben von Woodstock

Der Berater von meiner IHK hat gesagt das Fachinformatiker Azubis wie Industriekaufleute Azubis bezahlt werden sollten - aber wirklich schriftlich festgelegt ist das nicht!

Bine

Bei meinem Betrieb ist es so, dass alle Azubis die gleiche Vergütung bekommen. Ich finde es auch albern einen Unterschied zwischen technischen-, handwerklichen-, kaufmännischen- oder IT-Ausbildungen, oder so, zu machen. Alle Ausbildungen sind wahrscheilnlich ähnlich anspruchsvoll, nur halt in anderen Bereichen. Wenn man meint als Industriekaufmann muss man mehr verdienen als ein z.B. Industrieelektroniker zeugt dass nur von einer nicht gerechtfertigten Hochnäsigkeit.

Zum Thema: Wenn der Betrieb keine Tarife dafür festgelegt hat, muss man sich wohl mit dem begnügen, was man im Vertrag unterschrieben hat.

Geschrieben

Naja, also ganz so sehe ich das nicht. Ich denke schon das in dem ein oder anderen Beruf eine etwas höhere Ausbildungsvergütung durch aus gerechtfertigt ist. Als Burokaufmann zum Beispiel kann ma in Jeans und Hemd arbeiten - da wird keiner was gegen sagen - wenn Du allerdings in einer Bank arbeites - wird Dich mit Jeans dort keiner sehen wollen. Und die Kleidung muss auch bezahlt werden.

Das soll jetzt aber nicht heißen das die eine Ausbildung weniger anspruchsvoll ist als die andere!

Bine

Geschrieben
Als Burokaufmann zum Beispiel kann ma in Jeans und Hemd arbeiten - da wird keiner was gegen sagen - wenn Du allerdings in einer Bank arbeites - wird Dich mit Jeans dort keiner sehen wollen. Und die Kleidung muss auch bezahlt werden.

Auch in der Bank kommt es vielleicht auch darauf an, ob man Kundenkontakt hat. Aber abgesehen davon gibt es billige Anzüge, die man in der Bank anziehen kann, oder teure Jeans und Hemden, die man in der Bank aber nicht anziehen kann.

Das bleibt doch jedem selbst überlassen.

Ich glaube auch kaum, dass eine höhere Vergütung in einzelnen Ausbildungsberufen sich auf die Notwendigkeit zurückführen lässt, Kleidung zu kaufen.

Geschrieben

Oh doch, das sehe ich schon so. Und in der Bank ist für einen Mann Anzug Pflicht - ob Du nun am Schalter arbeites bzw. Kudnengespräche machst - oder nicht. Auch jemand den die Kunden im Grunde nie zu Gesicht bekommen MÜSSEN (fast immer) einen Anzug tragen. Und ob man sich nun privat teure Jeans kauft oder dazu verpflichtet wird einen Anzug zu kaufen - da finde ich ist schon ein Unterscheid!

Bine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...