Nachtkrapp Geschrieben 7. Mai 2001 Geschrieben 7. Mai 2001 Also Leute.. so schwer wars nicht. Hier die Themen: Wirtschaftskunde: Simulation Unternehmensgründung(GbR<=>GmbH), aktuelle Konjunkturfragen(Wirtschaftswachstum, Inflation, Arbeitslosigkeit), multiple choice standardfragen Gemeinschaftskunde: Demokratie in Deutschland (Parteien, deren Funktion, etc...), Entwicklungsländer<=>Industrieländer(Nord-Süd-Konflikt), Sozialversicherung in Deutschland (Rentenreform) Deutsch: Geschäftsbrief, Inhaltsangabe Kurzgeschichte, Unfallbericht morgen wirds ernst... Viel Glück noch an alle anderen. Ich geh jetzt lernen [ 07. Mai 2001: Beitrag editiert von: Nachtkrapp ] [ 07. Mai 2001: Beitrag editiert von: Nachtkrapp ]
Nachtkrapp Geschrieben 8. Mai 2001 Autor Geschrieben 8. Mai 2001 Hi Leute, hier mal das neueste von der Prüfungsfront: Also erstmal das wichtigste: Die Anwendungsentwickler kotzen noch, da sie eine Prüfung hatten, die ungefähr hundertmal schwerer war als unsere.... Also ich als Systemintegrator war da bedeutend besser dran: Bei uns war folgendes gefragt: Ganzheitliche Aufgabe 1: -Zahnarztpraxis will EDV neu kaufen, in Gebäudegrundriss Netzwerkkomponenten einzeichnen, ein paar komponenten erklären. - Homepage mit notepad erstellen (wobei man nur in eine vorgegebene Seite Bilder austauschen und einen mailto-link einfügen musste - Excel-Kalkulation (summe aus werten bilden, dann rangfolge welches der niedrigste preis ist, adresse des billigsten anbieters anzeigen) Ganzheitliche Aufgabe 2: - vorhandene Datenbank mit Access (2 Tabellen) miteinander verknüpfen, Entitity Relationship Modell zeichnen - Flowcharter-geschäftsprozess erstellen, 3 Beispiele von Garantieleistungen erklären - Firma(3 getrennte Gebäude => LWL) will EDV kaufen, Komponenten in Grundriss einzeichnen, ein paar erklären, IP Adressierung (wobei absolut nichts vorgegeben war. wir streiten zurzeit noch ob Subnetting überhaupt notwendig war, da es nur 9 PCs, ein Server und ein Router waren. Hört sich vielleicht leichter an als es war, aber alles in allem war es eine sehr leichte Prüfung, ganz im gegensatz zu der der Anwendungsentwickler.. Ich zwar auch einiges falsch, aber zum Durchkommen wird es auf jeden Fall reichen
SvenO Geschrieben 8. Mai 2001 Geschrieben 8. Mai 2001 Zur Excel-Kalkulation summe aus werten bilden: =SUMME(D1 :D9) adresse des billigsten anbieters anzeigen =MIN(D1 :D9) dann rangfolge welches der niedrigste preis ist = ??? Keine Ahnung, ich bitte um Lösungsvorschläge .... DANKE [ 08. Mai 2001: Beitrag editiert von: SvenO ]
eguy Geschrieben 8. Mai 2001 Geschrieben 8. Mai 2001 dann rangfolge welches der niedrigste preis ist = ??? Keine Ahnung, Ähm probiers doch mal ganz einfach mit dem Sortier befehl !!! Das hätte ich jetzt genommen ... Aber sonst stimme ich dir voll und ganz zu ... Werd mich noch schlau machen und morgen mehr posten CS ruft .. cu eguy Ähm Gratulation - Du hast den Schrott hinter dir ...
Nachtkrapp Geschrieben 8. Mai 2001 Autor Geschrieben 8. Mai 2001 laut meinem lehrer gibts da einen befehl namens "rang" in excel. aber ich hab eh schon zu viel zeit mit dem scheiss assistenten verschwendet gehabt, und hab dann drauf geschissen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden