Zum Inhalt springen

x3270 und IND$FILE-Transfer-Probleme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

in der Hoffnung, dass es schon irgendwer mal probiert hat:

Wenn ich versuche per Skript einen Filetransfer auszulösen, meldet das Programm mir, dass eine ")" erwartet ist. Der Fehler liegt darin, dass der HostFile-Parameter ein Blank enthält, welches ich aber nicht umgehen kann, da die Datei, welche ich Übertragen will ein Blank enthält.

Hier die Zeile, die Schwierigkeiten macht:

Transfer(direction=receice,HostFile="DATEI LISTING A", LocalFile="/home/icq/datei.txt")

Ist egal, ob ich's mit oder ohne Anführungszeichen versuche, er liefert mir immer "Syntax Error, ")" expecting"!

Irgendwelche Ideen?

ICQ

Geschrieben

Ich gehe jetzt mal davon aus das das ein shellscript werden soll :)

schonma so probiert ?


hfile="DATEI LISTING A"


Transfer(direction=receice,HostFile=$hfile, LocalFile="/home/icq/datei.txt")

Gruß

Cyberfree

Geschrieben
Original geschrieben von *I C Q*

Hi zusammen,

in der Hoffnung, dass es schon irgendwer mal probiert hat:

Wenn ich versuche per Skript einen Filetransfer auszulösen....

ICQ

Original geschrieben von Cyberfree

Ich gehe jetzt mal davon aus das das ein shellscript werden soll :)

schonma so probiert ?



hfile="DATEI LISTING A"


Transfer(direction=receice,HostFile=$hfile, LocalFile="/home/icq/datei.txt")

Gruß Cyberfree
Hi, ich denke nicht dass das ein Shellskript werden soll oder?? @Cyberfree: Egal ob du eine Variable an die Stelle setzt oder den String direkt hinschreibst, das ist das Selbe in Grün. Es ändert nix daran, der String der Variable $hfile wird einfach an die Stelle hingesetzt, ohne irgendeine Formatierung o.ä. Nunja, egal hast es so schonmal versucht:
Transfer(direction=receice,HostFile="DATEI\ LISTING\ A", LocalFile="/home/icq/datei.txt")

Geschrieben
Original geschrieben von Cyberfree

hfile="DATEI LISTING A"


Transfer(direction=receice,HostFile=$hfile, LocalFile="/home/icq/datei.txt")
Original geschrieben von Schlaubi
Transfer(direction=receice,HostFile="DATEI\ LISTING\ A", LocalFile="/home/icq/datei.txt")
Wie Schlaubi schon richtig bemerkt hat, handelte es sich bei dem Script nicht um ein Shellskript. Das Paket x3270 bietet eine eigene Scriptschnittstelle an, um Aktionen zu automatisieren. In meinem Fall sollte das ein automatisierter Dateitransfer per Mail sein. Die zweite Lösung hatte ich schon probiert, und auch das Escapen der Leerzeichen hat nichts gebracht. Ein Trace hat aber die Lösung gebracht: Die Transferaktion hat eine besondere Syntax, die man in solch einem Fall nutzen muss (man beachte die merkwürdige Notation der Anführungszeichen:
Transfer("direction=receive","HostFile=DATEI LISTING A", "LocalFile=/home/icq/datei.txt")

Vielleicht hilft's ja irgendwem anders mal! ;)

ICQ

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...