cLara Geschrieben 6. August 2003 Geschrieben 6. August 2003 Hi, ich staune: schon haeufig habe ich hintergrund-farben und -bilder in webseiten eingefuegt, doch auf einmal funktioniert das bei einer seite nicht, allerdings nur in opera. nach einem tag fehlersuche in html, css und corel photopaint bleibt mir nur der schluss: es haengt vom dateinamen ab! hat schon wer sowas erlebt? im detail: ich erstelle html und css in quelltext-form (also 'kontrolliert'). fuer ein tabellenfeld habe ich (gleichgueltig, ob per html oder css) die hintergrundfarbe 'weiss' und ein teilweise transparentes gif als hintergrundgrafik angegeben. im ie sieht alles aus wie erwartet, aber in opera wird die transparente bildflaeche schwarz gefuellt, statt weiss. die grafik heisst 'acron_shadewhite.gif'. Sobald ich den dateinamen aendere wird es an den transparenten stellen aber wieder in weiss dargestellt! kann das wer erklaeren? greetz cLara
Tachyoon Geschrieben 6. August 2003 Geschrieben 6. August 2003 Änderst du den Dateinamen z.B. "shade_black.gif" oder den Typ, z.B. "shade_black.jpg" Letzteres Format kann die Transparent-Breiche nicht übernehmen. Mit was hast du die gif-Grafik erstellt? Und unter was (Programm, BS) änderst du den Dateinamen ab? P.S. An dem Namen selbst hängt es unter Garantie nicht
cLara Geschrieben 6. August 2003 Autor Geschrieben 6. August 2003 Original geschrieben von Tachyoon P.S. An dem Namen selbst hängt es unter Garantie nicht nun, das kann ich mir auch eigentlich nicht vorstellen, nur mir faellt dazu bisher nix anderes ein: zuletzt (nach langer fehlersuche anderswo) habe ich nur die _unveraenderte_ grafik-datei umbenannt und den entsprechenden verweis in der webseite genauso umbenannt und damit die unterschiedliche darstellung in opera erreicht... Änderst du den Dateinamen z.B. "shade_black.gif" oder den Typ, z.B. "shade_black.jpg" Letzteres Format kann die Transparent-Breiche nicht übernehmen. ich aendere den namen (nicht das format), es funzt richtig bei 'acron_2shadewhite.gif' und bei 'acron_shade_white.gif'. ich hab mich schon gefragt, ob opera den bild-namen irgenwie interpretiert, dass es beispielsweise 'shadewhite' oder 'n_shadewhite' interpretiert, aber warum sollte jmd. sowas in einen browser einbauen? Mit was hast du die gif-Grafik erstellt? Und unter was (Programm, BS) änderst du den Dateinamen ab? das grafikprogramm macht hoffentlich keinen unterschied, gif bleibt gif, oder? -- habe corel photopaint verwendet, abgeaendert hab ich's im windows commander oder einmal hab ich eine andere grafik, bei der alles 'normal' funzte unter 'acron_shadewhite.gif' gespeichert, alles mit demselben eigenartigen ergebnis.
Schledo Geschrieben 6. August 2003 Geschrieben 6. August 2003 Stell doch mal falls es möglich ist irgendwo beide Beispiele online, dann können Leute die auch Opera verwenden sich das Phänomen ansehen ...
Tachyoon Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Original geschrieben von cLara das grafikprogramm macht hoffentlich keinen unterschied, gif bleibt gif, oder? -- habe corel photopaint verwendet, abgeaendert hab ich's im windows commander oder einmal hab ich eine andere grafik, bei der alles 'normal' funzte unter 'acron_shadewhite.gif' gespeichert, alles mit demselben eigenartigen ergebnis. "... und die Hälfte seines Lebens hofft der Mensch vergebens." Meistens ist gif=gif - es kommt aber auf das Grafikprogramm an. Deines halte ich aber für ok. Möglichkeit 1: Durch die Umbenennung gehen ein paar Zuordnungen zu der Datei verloren. (Windows - nix ist unmöglich) Möglichkeit 2: Du hattest es einmal ohne transparenten Hintergrund hochgeladen und angeschaut - und jetzt ist das Ding im Browser Cache, temporary Internet Files oder wo auch immer Opera sein Zeug ablegt und du siehst immer nur deine alte Version.
Spike Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Hast du es unter acron_2shadewhite.gif neu abgespeichert oder nur Umbenannt?
cLara Geschrieben 7. August 2003 Autor Geschrieben 7. August 2003 Original geschrieben von Tachyoon Möglichkeit 2: Du hattest es einmal ohne transparenten Hintergrund hochgeladen und angeschaut - und jetzt ist das Ding im Browser Cache, temporary Internet Files oder wo auch immer Opera sein Zeug ablegt und du siehst immer nur deine alte Version. o-oh, JA! vielen Dank, Thachyoon!! is mir echt peinlich, peinlich, peinlich, ich koennte mich..... :floet: an das naheliegendste hab ich nicht gedacht! oh nein! sowas mir *rot werd* *haare rauf* @alle anderen: sorry & vielen dank fuer die vielen bemuehungen! also hat es doch weder mit html/css noch mit opera zu tun. da hab ich wohl anfangs mal von mir selbst unbemerkt einen schwarzen hintergrund beim erstellen meiner gif erzeugt. (beim speichern/herstellen der transparenz vielleicht, oder wie auch immer -- in der grafik war es nur nie zu sehen).
Tachyoon Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Kein Problem, ich teile meine Erfahrungen gerne :floet:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden