Veröffentlicht 7. August 200322 j Hi Leute, hate jemand eine Idee, wie ich remote ober einen WIndows-Client sehen kann, wer sich gerade auf den Apache-Webseiten des Linux-Apache-Webservers im selben LAN befindet? Gibt es da ein grafisches Tool, wie bei Samba das SWAT? Die dortige Status-Anzeige ist genau das, was ich mir auch für Apache wünschen würde... Wäre cool, wenn ihr eine Idee hättet. Danke schon mal und bis demnächst. :cool:
7. August 200322 j Die einfachste (und simpelste) Lösung wäre, wenn Du Dir das Logfile des Apacheservers anschaust. Dazu loggst Du Dich per ssh auf dem Webserver ein (z.B. mit Putty) und machst einen tail -f /var/log/httpd/access_log (oder wie auch immer Dein Logfile heisst). Dort kannst Du sehen, wer wann auf den Server zugegriffen hat. Das "-f" bei tail bewirkt, dass die Anzeige fortlaufend aktuell bleibt. Ohne bekommst Du nur die letzten Nachrichten zu sehen. ICQ [EDIT]Hab gerade gesehen, dass Du ja ein graphisches Tool haben wolltest! Sorry, aber ich lass es trotzdem mal stehen![/EDIT]
7. August 200322 j Hi I C Q, danke für den Tipp. Ich meinte, ein grafisches Tool wäre schön, aber wenn es keins gibt, greife ich auch gerne auch die Kommandoebene zurück. Putty benutze ich sowieso gerne, daher werde ich Deins mal probieren. Danke schon mal. Wer aber trotzdem noch ein grafisches Tool hat, bitte posten... :cool:
7. August 200322 j Hallo. Eine andere Lösung die wirklich vllt. noch eleganter und überschaubarer ist wäre : Über netstat alle verbunden Clients auf port 80 anzeigen zu lassen ( wenn der Webserver auf Port 80 läuft ) Das kannst du natürlich dann auch alles schön in PHP verpacken und dir über eine Weboberfläche anzeigen lassen Damit brauchst du nicht jedes ma auf die kommandozeile zu gehen und den langen befehl eintippeln Ich bin mir nicht sicher ob der Befehl jetzt alles richitg raussucht da ich im Moment keinen Server da habe *urlaub* *fg* aber probiers ma so: netstat -an | grep :80 Damit müsste es eigentlich gehen Gruß Cyberfree
7. August 200322 j Ich hab mal ein kleines Programm für die Notification Area geschrieben (rechts unten bei der Uhr) das bei nem Zugriff auf den Server eine Meldung gebracht hat (Balloontip, so wie die ganzen WinXP-nervdinger ). Habs aber nicht weiter entwickelt, geht nur wenn man direkten Datei-Zugriff auf die Log hat (der Server läuft auf dem gleichen Rechner daher ist das bei mir kein Problem). Ansonsten könnte man wohl auch ein kleines PHP-Skript basteln das die letzten Log-Zeilen anzeigt und ggf. filtert (nur unique Besucher, nur Fehler, usw). Da hab ich nix parat, aber viel Aufwand dürfte das nich sein. Thrawn
7. August 200322 j Je nachdem was man sehen will ist netstat oder die log-auswertung besser: netstat zeigt die aktuelle Belastung und die Log-Auswertung was so los war in den letzten 5 Minuten. Thrawn
8. August 200322 j Der unterschied ist ja auch, bei samba gibt es eine längere, stehende Verbindung, bei Apache das ganze eher transaktions-orientiert.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.