Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich muss mich jetzt ein wenig mit Wlan-Verbindungen beschäftigen, habe daher ein paar Fragen:

1. Wlan ist ja eine ähnliche Verbindung wie eine Lan, nur halt über einen Access-Point.

wie kann ich einen Wlan -User dazu zwingen, sich mit einem bestimmten Passwort und Username einzuloggen , und nach erfolgreichen Login den IE starten

die ganze Sache soll über einen eigenen Wlan-Server gehen, die die Inet-Verbindung bereitstellt und auf dem sich die verschiedenen User einloggen, um danach im netz zu surfen ?

allerdings möchte ich nicht jeden User haben, sondern nur die, die authorisiert sind und ein login von mir bekommen ?

wie könnte das netzintern funktionieren ?

Geschrieben

WLAn ist ie ein ganz normales LAN, nur dass deine Netzwerkkarte über Funk gefüttert wir und nicht über Kabel! ;)

Den Access-Point kannst du praktisch an jeden eurer Switches hängen und die User können genauso Per Account an einer Domäne anmelden wie bei nem normalen LAN.

Also: Wie würdest du es bei nem normalem LAN machen?

MfG

Fragstyler

(Ich hoffe das ist so richtig! Wenn nicht korrigiert mich bitte!!!!!)

Geschrieben

Wenn Du ja einen extra Server hinstellst, an dem das WLAN hängt, und das WLAN nicht in das Firmennetz integrierst, würde ich zu einer offenen WLAN Verbindung raten. Hier kann sich jeder erst mal in das WLan reinhängen. Kann sich dann an dem Server anmelden. Auf dem Server würde ich einen Proxy installieren. Der Proxy kann dann Zugangsrechte mit Benutzername und Passwort vergeben.

Geschrieben
Original geschrieben von MichaelP

Wenn Du ja einen extra Server hinstellst, an dem das WLAN hängt, und das WLAN nicht in das Firmennetz integrierst, würde ich zu einer offenen WLAN Verbindung raten. Hier kann sich jeder erst mal in das WLan reinhängen. Kann sich dann an dem Server anmelden. Auf dem Server würde ich einen Proxy installieren. Der Proxy kann dann Zugangsrechte mit Benutzername und Passwort vergeben.

am liebsten wäre es mir, wenn der User ein kleines Programm auf seinem Rechner installen muss ( nur ausgesuchte User, die auch bezahlen), un mit welchem er sich authentifiziert und eine Inet-verbindung nur über den WLAN-Server aufrufen kann, wenn er authentifiziert ist.

ich bin mir noch nicht ganz im klaren, ob das der beste Weg ist ??

Geschrieben

Naja, WLAN bietet die WEP Verschlüsselung. Sprich du kannst am AP bis zu 5 WEP Schlüssel (Passwörter) hitnerlegen, und nur wer das Richtige Passwort an seinem Laptop hat bekommt überhaupt einen Link. Reicht das für deine Authentifizierung? Denen den du den Key gibst kommen rein.

Oder willst du da eine genauere Abrechnung nach User realisieren? Das bietet WLAN als solches leider nicht. Da müsstest du dann hinter dem AP nen extra Auth. Server aufbauen.

HTH

Nick

Geschrieben

Hallo,

das wird als Authentifizierung nicht reichen, insbesondere, wenn es um Volumen oder Zeittarife geht und entsprechende Log-Informationen für das Billing benötigt werden. Ich würde einen kleinen RAS-Server installieren über den sich die Leute authentifizieren müssen.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...