Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Unternehmen suchen selbst

Stellengesuch im Netz sinnvoll

Unternehmen nutzen bei der Suche nach neuen Mitarbeitern zunehmend Bewerberdatenbanken im Internet. Dies geht nach Angaben des Karriereportals Jobpilot.de aus einer Umfrage unter Personalentscheidern von 550 Unternehmen aus 30 Branchen hervor.

Demnach erhöhte sich in diesem Jahr die Zahl der Unternehmen, die die Bewerberdatenbanken der Internet-Jobbörsen nutzen, von 12,5 auf 20,8 Prozent. Ein Grund seien gute Erfahrungen beim Abgleich der Stellenprofile der Unternehmen mit den Bewerberprofilen in den Datenbanken, hieß es. Das am häufigsten genutzte Instrument bei der Mitarbeitersuche bleibe dennoch die Schaltung einer Anzeige.

Adresse: http://www.n-tv.de/3176476.html

Habe ich bei n-tv gefunden. Finde ich gerade für diejenigen interessant, die auf ihrer eigenen Domain noch Arbeitsplatz, persönlich aber gerade keinen Arbeitsplatz haben. Ganz persönlich habe ich übrigens mit den Jobprovidern im Internet und den dort schaltbaren Profilen sehr gute Erfahrungen gemacht, zumindest in unserem Sektor...

Aber obacht! Auch ein Profil im Internet muss nach was aussehen und vollständig ausgefüllt sein ;):mod:

LiGrü

Michael (Nachrichtenleser)

Geschrieben

danke für den tipp ich werde es im nächsten jahr bestimmt so machen, da das AA mir nicht sehr geholfen hat bei der suche. ich lerne 2004 aus.

Geschrieben
Original geschrieben von IJK

Ganz persönlich habe ich übrigens mit den Jobprovidern im Internet und den dort schaltbaren Profilen sehr gute Erfahrungen gemacht, [...]

Hab meinen jetzigen Job auch dank [Werbung] jobpilot.de [/Werbung] gekriegt. Solange ich rege das Treiben der Jobbörsen mitverfolgt habe, muss ich allerdings dazusagen, dass ich mir eher als Einzelfall vorkomme, denn die meisten jobpiloten und stepsteine richten sich oftmals eher an Akademiker oder Zeitarbeitswillige.

Gruß,

pepper

Geschrieben

Hallo,

habe mit Jobpilot gemischte Erfahrung gemacht. Habe haufenweise "Spam-Anschreiben" für Ingenieure und IT-Fachkräfte bekommen. Da war das Suchkriterium wohl lediglich "Hochschulabschluss", weil das überhaupt nicht in mein Profil passte. Schaden kanns aber nicht... und im IT-Bereich ist die Trefferquote wahrscheinlich größer.

Gruß

Menzemer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...