Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe auf Debian 3 einen NIS- und NFS-Server laufen. Jetzt möchte ich die NFS Exports den Clients (Suse 8.2) per NIS zuweisen.

auto.master:

/misc /etc/auto.misc

auto.misc:

apps rw 192.168.0.2:/daten/apps

Die auto.master wird wohl auch von den Clients erkannt. Ein mount ergibt außer den lokalen Mounts diese Zeile:

automount(pid1286) on /misc type autofs (rw,fd=5,pgrp=1286,minproto=2,maxproto=3)

Die Freigabe apps wird aber nicht gemountet.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Geschrieben
Original geschrieben von schurzi

bist du schonmal direkt in das verzeichnis /misc/apps gegangen (auch wenn es noch nicht existiert)

Ja, hatte ich versucht. Gibt mir nur ein "Datei oder Verzeichnis nicht gefunden".Hier die Einträge aus /var/log/messages vom Suse-Client:

Beim Start vom Automounter:

automount[3016]: starting automounter version 3.1.7, path=/misc, maptype = yp, mapname=auto.misc

Soweit scheint es ja noch in Ordnung.

Beim Versuch ins Verzeichnis zu wechseln:

automount[3016]: attempting to mount entry /misc/apps

automount[3051]: lookup(yp): lookup for apps failed: no such key in map

Muß die auto.mic auch im Makefile angegeben werden? Im Netz habe ich beide Varianten gefunden. Mit funktioniert es aber genauso wenig, in den Logs habe ich da auch den lookup failed in den Logs

Geschrieben

du versuchst das über nis zu ziehen?!? (sorry erst jetzt gemerkt :mod: )

dann brauchst du die auto.misc eigentlich garnicht

im normalfall musst du in die auto.master irgendwas eintragen (bei solaris "+hosts")

über nis kann ich dir leider nicht helfen

das haben wie in unserer firma auch schon probiert

(und nach 1 monat entnervt aufgegeben -> filemaps genommen)

Geschrieben
Original geschrieben von schurzi

dann brauchst du die auto.misc eigentlich garnicht

im normalfall musst du in die auto.master irgendwas eintragen (bei solaris "+hosts")

Hast du da einen Link zu? Nach allem was ich bisher gefunden hatte, braucht man die auch über NIS. :confused:

Original geschrieben von schurzi

das haben wie in unserer firma auch schon probiert

(und nach 1 monat entnervt aufgegeben -> filemaps genommen)

Das läßt ja hoffen :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von schurzi

http://penguin.epfl.ch/athome/

Danke... :)

Aber anders ist das da auch nicht, außer das die Datei da halt nicht auto.misc sondern auto.samba heißt. Aber wie die heißt ist ja im Endefekt egal...

Ich muß das noch mal etwas genauer durchschauen, evt. hab ich ja irgendwas übersehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...