Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in wie weit gibt es denn erfahrungswerte über die Freigabe von MySQL für die Benutzung von "fremden / externen" Servern. Gibt es irgendwelche Sicherheitsrisiken die man bedenken sollte? (außer dem "Standardmäßigen", das jede freigabe risiken birgt...)

Danke und Gruß Bernhard

Geschrieben

Willst du nen Server für das Internet öffnen?

Willst du die Firewall für MySQL öffnen? Wenn ja in welche Richtung?

Sorry, aber ich weiß nicht so genau, was du mit Freigabe meinst...

Geschrieben

Hallo,

habe eine MySQL-Server auf Linux an 2Mbit Stand mit FW. Der Zugriff lokal (PHP) ist ja kein Problem, da es ja auf einer Maschine läuft. Jetzt möchte ich allerdings eine "offline"-Applikation (Windows, VB6) erstellen (nicht im eigenen Netz) die auf diese MySQL über das I-Net zugreift... Dafür muss ja einmal ein entsprechende Benutzer mit entsprechendne Rechten in der MySQL eingerichtet werden und zusätzlich z.B: der Port 3306 in FW freigegeben werden....

Darauf zielte meine Frage ab

Gruß Bernhard

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...