Zum Inhalt springen

fetchmail leitet emails nicht an Account weiter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bastel gerade an einem Cyrus-IMAP-Server und möchte gerne meine Emails mit fetchmail abholen und die dann an eine Mailbox auf dem IMAP-Server weiterleiten.

Fetchmail kommt auch auf das Postfach bei gmx.de drauf, kann auch sehen wie viele Emails drauf sind, ruft die auch anscheinend ab, aber leitet sie nicht an die richtige Stelle weiter.

Jetzt hab ich schon gegoogled, aber hab 3 verschiedene Howtos gefunden, die die /root/.fetchmailrc auf 3 unterschiedliche Weisen aufbauen.

Kennt einer nen gutes Howto, das auch funktioniert :)

Kurz zur Config:

SuSE Linux 7.1 Alpha Edition

Cyrus IMAP 2.0.9

Fetchmail von der SuSE 7.1

Meine /root/.fetchmailrc:

set postmaster "postmaster"

set no bouncemail

poll pop.gmx.de protocol POP3 user xyz@gmx.de password Passwort is BrainWash

Jetzt gehe ich davon aus, dass die Mails von xyz@gmx.de dann auch im IMAP-Postfach user.BrainWash landen, denn das sollte ja das Postfach von BrainWash sein.

Oder? Lieg ich falsch?

Muss ich noch irgendwo was einstellen? (ich weiss doofe Frage) :D

Gruß

BrainWash

Geschrieben

also ich hab das ganze als init.d daemon laufen. ist um einiges angenehmer als cron ... ;)

ich hab das ganze nach der anleitung aufgesetzt:

http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=56633&highlight=

das init script ist bei gentoo dabei, musst nur noch als fetchmail parameter -am '/usr/bin/procmail -d %s' angeben und schon tut das. ;)

/etc/fetchmailrc sieht dann so aus:

poll pop.isp.com with proto POP3 auth password user "username" there with password "xyz" is lokaleruser here

natuerlich die fetchmailrc dann auch chmod 600 setzen und so. ;)

so long

Geschrieben

Jaja, chmod 600 fetchmailrc hab ich schon gemacht, werd mir mal die Seite durchlesen.

Ist das denn auch 1:1 auf eine SuSE übertragbar, denn Gentoo ist ja doch noch was anderes :)

Geschrieben

den grossteil kannst uebertragen, musst dir allerdings die init scripte suchen, wenn sie nicht bei den rpm's bei sind ... oder du installierst dir portage (gibts auch nen guide) unter suse, dann kannst ein paar vorteile von gentoo auch unter suse nutzen. ;)

Geschrieben

achja, du kannst mit set logfile="" nen log erstellen, indem die fehler stehen, was bei der uebermittlung schief gelaufen ist ...

i.d.R. findest die mails unter /root/.maildir/new ... ;)

Geschrieben

Ich hab den Fehler gefunden:

Es lag nicht an Fetchmail, sondern an Postfix.

In der /etc/postfix/master.cf war ein Fehler und zwar stand dort

flags=R user=cyrus argv=/usr/lib/cyrus/bin/deliver -e -m ${extension} ${user}
es müsste aber
flags=R user=cyrus argv=/usr/cyrus/bin/deliver -e -m ${extension} ${user}

heissen, also ohne "lib".

@-leliel- danke für die Mühen :)

Gruß

BrainWash

Geschrieben

Ja, nichts mit dem Mailempfang, aber postfix leitet die mails die fetchmail abholt an die IMAP-Accounts weiter.

Oder lieg ich da jetzt voll daneben?

Achso, eines hab ich noch vergessen:

in der /root/.fetchmailrc hab ich noch einen Eintrag angefügt:

 postconnect "/usr/sbin/sendmail -q"

der hat aber erst richtig funktioniert, nachdem der Eintrag in der /etc/postfix/master.cf richtig war und postfix reloaded wurde.

P.S. Postfix bringt den Befehl "sendmail" mit, das hat nichts mit dem eigentlichen Sendmail zu tun.

Gruß

BrainWash

Geschrieben

du liegst voellig falsch. :D

in: fetchmail -> procmail -> imap

out: client -> sasldb/auth -> smtpd/postfix

vor allem: was willst mit sendmail ???

ich rate dir mal das gentoo howto anzuschauen, die configs sind ja auf suse und gentoo gleich, insofern sollte das bei dir auch gehen ...

Geschrieben

Hm, komisch,

jedenfalls funktioniert es nach den beiden Anpassungen schonmal :D

Dann werd ich mir die Gentoo-Geschichte mal ansehen und gucken woran es jetzt genau lag, aber hauptsache es funzt.

Wenn ich mir dann "sicher" bin, sag ich bescheid was es genau war, denn alle anderen, die das Problem mal haben sollen ja auch was lernen *g*

Gruß

BrainWash

Geschrieben

So ich habs nochmal getestet,

am Eintrag in der /root/.fetchmailrc

 postconnect "/usr/sbin/sendmail -q"
lags nicht, das ganze funktioniert auch ohne diesen, aber in der /etc/postfix/master.cf muss es
flags=R user=cyrus argv=/usr/cyrus/bin/deliver -e -m ${extension} ${user} 

sein, sonst klappt das nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...