ANONYMOUSETC Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 Hallo! Ich habe diese Woche meinen Arbeitsplatz gekündigt, um im Oktober ein Studium aufnehmen zu können. Meine Frage: Ich habe noch ca. 25 Überstunden die in den Wochen nach der Ausbildung angefallen sind, eine spezielle Regelung im Arbeitsvertrag betreffend den Überstunden gibt es nicht und da ich diese nicht mehr als Freizeitausgleich abfeiern kann, möchte ich Euch fragen, ob ich einen Anspruch auf Auszahlung der Überstunden habe? Danke für Eure Antwort!!!! ciao
Diablo999 Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 Kann dir leider nicht sagen wie es mit Überstunden ist, aber mir ist mein Resturlaub ausgezahlt worden. Fang jetzt dann mit der BOS an und hab bis dahin keinen "normalen" Arbeitsvertrag sondern werde auf Stundenbasis bezahlt (Somit werden mir alle Überstunden bezahlt). Gruß Diablo999
crazygirl Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 Hallo, hätte dazu auch ne Frage. Ab wann lohnt es sich eigentlich Überstunden ausbezahlen zu lassen?:confused: Bei 25, bei 50 oder muss man da schon richtig viel haben, so 100 std :confused:
Doham Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 auch hier hilft die Boardsuche: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=47594&highlight=%DCberstunden+ausbezahlen Gesamtbrutto = Monatsbrutto + Stundenlohn x Anzahl der Überstunden bei Personalabteilung nachfragen ob auf das Gesamtbrutto Steuern und Sozialabgaben gezahlt werden müssen. Falls man damit über den Freibetrag hinauskommt. Abwägen was besser ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden