quiddle Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Hallo Leute, gestern habe ich meinen Tag damit verbracht ein doch recht witziges Problem zu lösen. Ich wollte einen Rechner dazu bringen die Scrollfunktion der Mouse (Logitech) zu aktivieren. Dies ging so nicht. Bei meinem Versuch die Mouse zu tauschen stellte ich fest, dass sich eine USB-Mause am Rechner befand. Wohlgemerkt beim Betreibssystem Windows NT 4.0 !!! :confused: Die von mir angeschlossene PS/2-Mouse ließ sich nicht aktivieren, ich beklam sie auch nach mehreren Versuchen nicht zum laufen. Der danach wieder angeschlossene USB-Nager lief ohne Probleme, leider dann auch weiter ohne Scrollfunktion. Hat diesen Effekt schon jemand gehabt? Gibt es eine Lösung? System: P4/1800MHz 256 MB Windows NT 4.0 SP 6.a Logitech Tastatur PS/2 Logitech Mouse USB Grüße Q
Terran Marine Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Original geschrieben von quiddle Hat diesen Effekt schon jemand gehabt? Gibt es eine Lösung? Eine Lösung habe ich nicht, den Effekt kann ich aber erklären, du kannst im BIOS die Option "USB Legacy Support" oder so aktivieren, dadurch wird die USB Maus afaik auf eine PS/2 Maus emuliert, sodass sie auch von Systemen ohne USB Support genutzt werden kann. Gruß Terran Marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden