Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

java server + mehrere clients

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich muß demnächst einen Java server schreiben der scih mit mehreren MFC Clients verbindet....

Habe es schon ausprobiert und funktioniert auch ohne probleme....

Aber:

So wie ich es bis jetzt habe erstelle ich für jeden socket (bzw. für jeden client) am server einen extra thread!

Mit dem Server sollen sich aber 80-100 clients verbinden....

ist da der rechner sehr ausgelastet? immerhin wären dass ja 80 threads!?

oder giebt es eine andere lösung außer jeden socket mit einem thread zu lösen??

Da ich in java nicht soo fitt bin, wär es super wenn mir jemand helfen könnte

Danke SwordMaster

Also ich würde mir es nicht mehr so kompliziert machen und die Kommunikation direkt auf Sockets aufsetzen.

Wenn alles in Java implementiert werden soll, würde ich RMI nehmen. Sollen Komponenten in anderen Sprachen angesprochen werden, nimmt man imho Corba.

50-100 Clients sollte von der reinen Client-Server Verbindung problemlos sein. Wie stark du dann den Server belastest, steht dann natürlich auf einem anderen Blatt.

Wenn 1 Server das ganze dann nicht mehr verkraftet, kommst du in den Bereich Application Server und EJB.

Gruß Jaraz

  • Autor

hmm... das ist ja mein problem...

Ich wollte eigentlich MFC (C++) Clients machen da auf meinen client rechnern

nicht immer JDK oder JRE installiert ist....

oder giebt es eine möglichkeit java programme in exe umzuwandeln die ohne jdk oder jre funktionieren???

nur der Server sollte in Java programmiert werden, und dann kann ich kein rmi benutzen oder??

P.S. der server wird ansich nicht sehr belastet... da ich nur hin und wieder strings verschicke.... das dürfte dann kein problem sein oder??

Original geschrieben von SwordMaster

hmm... das ist ja mein problem...

Ich wollte eigentlich MFC (C++) Clients machen

Ups, hatte MVC und nicht MFC gelesen. :rolleyes::D

Original geschrieben von SwordMaster

oder giebt es eine möglichkeit java programme in exe umzuwandeln die ohne jdk oder jre funktionieren???

nein

Original geschrieben von SwordMaster

nur der Server sollte in Java programmiert werden, und dann kann ich kein rmi benutzen oder??

Richtig

Original geschrieben von SwordMaster

P.S. der server wird ansich nicht sehr belastet... da ich nur hin und wieder strings verschicke.... das dürfte dann kein problem sein oder??

Dann kannst du das wahrscheinlich doch besser mit Sockets lösen. Da Corba nicht gerade trivial ist.

Gruß Jaraz

nein

Ja aber sicherlich doch:

http://gcc.gnu.org/java/

Für einfache Konsolenanwendungen klappt das einwandfrei und es soll Leute geben, die auch komplexe SWT-Anwendungen damit kompiliert bekommen.

Ciao

Christian

  • Autor

Hab mich leider etwas verschätzt... es sollen bis zu 200 Clients werden...

Einen kleinen Prototypen hab ich schon zusammengebastelt....

aber ich kenne leider nur die möglcihkeit jeden client in einen extra thread zu legen...

Hab jetzt einfach mal ein MFC programm geschrieben was 200 client verbindung zum server herstellt.... es funktioniert auch sogar noch....

Aber der Windows Taskmanager zeigt dann bei Speichernutzung ca. 20-30 mb mehr an....

Giebt es noch eine Performantere lösung, außer alles in threads zu packen???

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.