Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die meisten Logfiles findest du normalerweise unter /var/log/...

Die wichtigsten sind wohl warn* und message*

Edit: Einen Teil der Logfiles findest du auch im jeweiligen Home-Verzeichnis. Der X-Server sollte zum Beispiel unter .xsession-errors im Home aufgetretene Fehler speichern.

Einige Systeme packen das Logfile ab einer gewissen Größe automatisch zusammen und erstellen ein neues, um den Speicherbedarf gering zu halten.

Edit2: Gerade oben erwähnte .xsession-errors lief bei mir einmal, dank einem fehlerhaft geschriebenen QT-Programm, in wenigen Minuten auf >300 Megabyte an. Zum Glück sind Verzeichnisse wie /home bei mir auf Quota gestellt und können so nicht das gesamte System durch Plattenüberlauf zum Absturz bringen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...