Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich bin jetzt mit meiner Ausbildung fertig. Jetzt gehts ans Versicherung abschließen etc. Was mamn halt so auf dem Weg "in die große Weite Welt" so machen muss.

Ich würde mir auch gerne einen Anwalt suchen. Damit ich, wenn ich mal einen brauche, nicht erst lange einen Suchen muss.

Wie sucht man einen Anwalt? Geht man einfach in die Kanzlei, und sagt "Du bist jetzt mein Hausanwalt"? (ähnlich wie beim Arzt) oder kann ich einfach einen Anwalt anrufen, wenn ich einen brauche?

Was ist, wenn ich z.B. mitten in der Nacht einen Anwalt brauche? Ich denke, da wäre son "Festanwalt" schon besser.......

Geschrieben

Hmmm...

Anwälte sind immer spezialisiert.

Meinen Anwalt, den ich bei Fragen zum Mietrecht löchere, kann ich nicht mit Verkehrsrecht nerven, dafür habe ich einen anderen Spezialisten an der Hand.

Einen "Hausanwalt" braucht man sich eigentlich nicht zulegen, ausser du hast andauernd juristische Beratung nötig.

BTW: alles was Anwälte machen (auch Beratungsgespräche) werden nach Gebührenordnung berechnet. Also kann mal ein "Hallo, du sollst mein Anwalt werden"-Gespräch eine Rechnung (nein, Kostennote) nach sich ziehen. ;)

Fazit: nur zum Anwalt, wenns nötig ist, aber vorher schonmal herumhorchen, wer für welches Gebiet gut ist (sogenannte "Fachanwälte", nicht zu verwechseln mit "Interessenschwerpunkt")

Geschrieben

Danke für deine Antwort :)

Ich denke, ich werde mir hier mal einen Spezialisten fprs Verkehrsrecht suchen. Ich denke, da kann am schnellsten was passieren.

Geschrieben

Thombo, vergiss nicht das Arbeitsrecht. ;) Da kann schneller mal was passieren als dir lieb ist.

Wenn du noch keine Rechtsschutzversicherung hast, dann denk mal daran.

Ansonsten: Als Gewerkschaftsmitglied ist man über den DGB Rechtsschutz im Arbeitsrechts-Bereich automatisch versichert.

Geschrieben
Original geschrieben von Thombo

D

Ich denke, ich werde mir hier mal einen Spezialisten fprs Verkehrsrecht suchen. Ich denke, da kann am schnellsten was passieren.

Werd lieber Mitglied in einem Automobil Club, die kannst du auch immer anrufen (auch mitten in der Nacht) und rechtl. Beratung bei Unfällen o.ä. geben die dir auch. Und die Gespräche mit denen sind (bis auf die Tel. Gebühren und die Monatsbeiträge) umsonst.

EDIT:

Ach ja, Verkehrsrechtschutzversicherung ist bei mir auch dabei...

Geschrieben

:) :)

was für eine witzige Idee.... auf alles würde ich kommen, angefangen vom Hausarzt bis zur Putzfrau, aber einen Stand-by-Anwalt?! Klasse.

Versuchs mal über die ortsansässige Anwaltskammer (gelbe Seiten), die geben i.d.R. Auskünfte über spezialisierte Anwälte. Ansonsten fände ich Rechtsschutzversicherung schon sinnvoller.

:) T. (immer noch am grinsen)

Geschrieben
Original geschrieben von Tombazane

[...]aber einen Stand-by-Anwalt?! Klasse.

[...]

Ich hab mir mal folgendes Szenario überlegt:

Was ist, wenn du auf einer Party warst, und dann mitten in der Nacht nach Hause fährst, und die Polizei hält dich an. Angenommen, die verwechseln dich dann mit einem Schwerverbrecher, und du musst mit auf die Wache..... da würde ich dann schon gerne Juristischen Beistand haben :-)

Klar bin ich kein Verbrecher o.ä.

mfg

Thombo

P.S. Stand-By-Anwalt is aber auch ein geiles Wort :-)

Geschrieben
Original geschrieben von Thombo

.... da würde ich dann schon gerne Juristischen Beistand haben

Tja, wenn du so denkst, wär es wohl besser, wenn du den Anwalt mit auf die Party nimmst, damit er immer bereit steht. :D :D

Auch Anwälte haben mal Feierabend, möchte ich da nur anmerken. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Chief Wiggum

Auch Anwälte haben mal Feierabend, möchte ich da nur anmerken. ;)

Denn wenn sie keinen Feierabend gewollt hätten, wären sie ja in die IT Branche gegangen....

:D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Darth_Zeus

Denn wenn sie keinen Feierabend gewollt hätten, wären sie ja in die IT Branche gegangen....

:D :D :D

Hihi... :D

Aber was sagt das mir? so etwa 75% meiner Kunden, die ich betreue, sind Anwälte. :D :D

Muss ich jetzt für Thombo bereit stehen oder kann ich Feierabend machen?

Geschrieben
Original geschrieben von Chief Wiggum

Muss ich jetzt für Thombo bereit stehen oder kann ich Feierabend machen?

Hier geblieben !

:D :D

Aber bei Sanitätsdiensten (Gas-Wasser-Sch****) gibts doch auch 24 Std. Bereitschaft...... :) :)

Geschrieben

Servus!

Also ich finde diesen "Stand-By"-Anwalt auch nicht so sinnvoll.

Denn die Sache mit dem Feierabend ist wirklich so. Ich denke nicht, dass der Anwalt jedem x-Beliebigen seine private Nummer gibt, damit er dann wegen jedem Müll angerufen wird.

Sowas lohnt sich vielleicht, wenn Du soviel Ärger machst / bekommst, dass Du ihn täglich oder einmal die Woche brauchst.

Wenn die Polizei Dich nachts mitnimmt und Dich für einen Schwerverbrecher hält (oder Du irgendwas ausgefressen hast), dann mach Deine Aussage (oder nicht), penn gemütlich in der Zelle (Gürtel und Schuhe bleiben natürlich draussen) und kümmer Dich am nächsten Tag darum.

Ist nicht so ungemütlich, so eine Wache... ;)

Peter

Geschrieben
Original geschrieben von Thombo

Ich hab mir mal folgendes Szenario überlegt:

Was ist, wenn du auf einer Party warst, und dann mitten in der Nacht nach Hause fährst, und die Polizei hält dich an. Angenommen, die verwechseln dich dann mit einem Schwerverbrecher, und du musst mit auf die Wache..... da würde ich dann schon gerne Juristischen Beistand haben :-)

Ich glaube du kuckst zuviel TV :rolleyes: Wie wärs wenn du dir lieber nen guten Hausarzt suchst ;):P

Ne, mal ernsthaft... selbst wenn du einen most-favorite Anwalt hast, meinst du der sitzt die ganze Zeit nur vorm Telefon und wartet auf dich? Wenn du nach der Party nach Hause fährst liegt dein Anwalt bestimmt gemütlich in seinem Bett und will bestimmt nicht mit dir reden.

Nur weil man in US-Filmen sowas immer sieht... das ist TV und TV != Realität.

Wie oft hast du vor nen Anwalt zu brauchen? 1mal im Leben? Meinst du es bringt dir dann was deinen Stamm-Anwalt zu haben? Der kennt dich sowieso nicht.

Wenn du unbedingt willst, reiss dir die Anwaltsseite aus den Gelben Seiten und steck sie in den Geldbeutel... würde dir (IMHO) genausoviel bringen.

:D

EDIT:

Ansonsten mach es wie der King sagt... geniesse das freie Essen und das fremde Bett ;) ;) :P

Geschrieben

Ich habe mich köstlich amüsiert, als ich die Frage gelesen habe :):D Hast du eine Ahnung wieviele Spezialgebiete es bei den Juristen gibt? Nur mal ein paar als Beispiel: Arbeitsrecht, Arzthaftungsrecht, Baurecht, Erbrecht, Familienrecht, Markenrecht, Mietrecht, Pflegeversicherungsrecht, Scheidungsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht usw usw.

Ich komme aus dem Grinsen gar nicht mehr raus :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...