Hajooo Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 Hallo, was gibt es für eine Möglichkeit an nem PC eine Festplatte und/odereine Partition - mit Vereinssoftware - vor Zugriff - Kinder, etc. - sichern/verstecken ??? Also die Kinder sollen die Platte nicht sehen! Der Vorstand soll mit der Platte arbeiten können! Danke und Gruß Hajooo
Tiro Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 Also relativ sicher ist ein Wechselrahmen, wenn es auch nicht die primär angestrebte Lösung ist . Rechner aus - Platte ein - hochfahren - arbeiten - Rechner aus - Platte raus. Der Einbau ist zwar "mühselig" und kostet auch was, aber besser "verstecken" geht kaum. Und sicher ist's auch.
EvilNick Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 Wechselplatte ist die eine Möglichkeit, die andere wäre DriveCrypt Plus. Damit kannst du ganze Festplatten verschlüsseln inkl. Betriebssystem. Ohne passenden Schlüssel (Diskette, USB Token, Passwort etc.) kann keiner den Rechner starten und an die Daten rankommen.
Shadow2k Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Brauchst denke ich kein Drive Crypt PRO ... Das normale Drive Crypt reicht bei dir auch ! Aber das kostet Geld ... so wie ich das da gesehen habe ! B`Vielleicht reicht dir ja der Drive Masker Hab es noch nicht getestet, aber schon 2 Gute Meinungen dazu gehört
Namid82 Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Hier wurde noch nicht die optimale Lösung genannt, in so weit du Windows 2000 oder Windows XP hast, kannst du auch mit Hilfe von NTFS verschlüsseln. Da kannst du Ordner oder ganze Plattenteile "verschwinden" lassen und nur der Benutzer für den diese Teile freigegeben sind, kann sie sehen. Also kein wildes Geschraube am PC und auch keine Installation von Software. Das wäre mein Tip. Ich selbst habe das zu Hause so geregelt. Jetzt dürfen meine Eltern nämlich auch an einen PC und ich weiß, das sie nichts sehen was sie nicht sehen sollen Grüsse Leela :marine
Shadow2k Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 - Kinder, etc. - meinst du die haben einen eigenen Acc. oder hat er das wirklich gemacht ! Denke aber eher nicht, und von daher ... :-) Wenn ja, dann ok, ok dann kannst du es auch mit NTS Rechte machen, sofern du WinNT oder 2K oder XP hast UND Dein Filesystem NTFS ist !
Tiro Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Ich muß es ja nicht gleich verschlüsseln. (Außerdem, bekommt man ernste Probleme, wenn ein anderer Administrator das Paßwort ändert. Dann kann man die Daten nämlich "wegwerfen"!) Es genügt, wenn man mit NTFS-Rechten die betreffenden Ordner zu sperren. Allerdings sollte es dann keinen anderen Admin auf dem Rechner geben, der kann die Rechte wieder aufheben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden