STLBlue Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 Hallo, hat jemand Erfahrung mit Boot-CDs? Ich würde gerne eine machen mit Partition Magic und Dirve Image, aber leider gestaltet sich das schwieriger als ich dachte. Die Progs lassen sich bei mir nur von Diskette starten. Danke für Eure Anregungen. MfG S.
Benson Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 Hi, probier es doch mal mit Ghost 7.5 Hab das zwar noch nicht ausprobiert (also ne Boot CD), hab aber schon sämtliche Bootdisketten damit erstellt. Und das war nicht gerade schwierig.
hide Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 soll dann auf die boot-cd auch noch ein image deiner platte? da empfehle ich dir norton ghost. man startet das zwar über diskette, aber wenn man den diskettensatz mit brennertreiber startet, kann man gleich aus den dos bildschirm heraus eine boot-cd mit image und disketteninhalt brennen. wenn du dann deinen pc mit der cd hochfährst, startet es gleich norton ghost und du kannst dein image problemlos wieder zurückspielen.
STLBlue Geschrieben 2. September 2003 Autor Geschrieben 2. September 2003 Ich würde gerne eine Boot-CD erstellen, auf den dann die Dos-Progs installiert sind und ich auf diese zugreifen kann. Wenn ich einen PC ohne Diskettenlaufwerk habe, dann bringen mit die Notfalldisketten ja nichts. Diese hätte ich gerne auf einer CD (ggf. können da noch andere Diagnose- und Repairtools drauf).
Hüsi Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 du kannst doch beispielsweise mit nero eine boot-cd erstellen. hab das zwar auch noch nicht gemacht, aber da kannst du so weit ich das noch in erinnerung habe (und die ist manchmal löchrig) angeben, woher der bootsektor genommen werden soll und da als eine option eine diskette angeben, die booten kann. schau mal da nach... König Hüsi
NetWarrior Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Hi zusammen, chip.de hat sich diesem thema auch schon mal angenommen. schauc mal unter http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_8840679.html viel erfolg
Ibanez Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Auch hier gibt es etwas dazu http://www.zdnet.de/enterprise/artikel/security/200206/2111198-p1-wc.html
thery Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 einfach mit nero eine bootcd erstellen und als referenz des boot sektors eine dos diskette nehmen dann noch auf die cd deine tools brennen. und scho hast du eine CD die boot fähig ist und auf dennen die tools sind
hide Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 schau mal bitte nach oben, da hat er geschrieben, das er kein diskettenlaufwerk hat. da kann er eine diskette nicht als referenz angeben, weil ja auf keine zugegriffen werden kann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden