MeisterB Geschrieben 5. September 2003 Geschrieben 5. September 2003 Hab ein Vc++ .net Programm erstellt. Wollte dieses nun von einem anderen Rechner über Netzwerk starten und erhalte diese Fehlermeldung: Application has generated an exception that could not be handled. Process id=0x700(1792), Thread id=0x714(1812) Muss ich beim kompilieren der Anwendung irgendwas einstellen damit das Programm auch übers Netzwerk zu starten(von anderem Rechner in freigegebenen Ordner gehen und dort EXE starten) geht?
Klotzkopp Geschrieben 5. September 2003 Geschrieben 5. September 2003 Eigentlich sollte das kein Problem sein. Benutzt das Programm seinen eigenen Pfad? Ändert sich das Verhalten, wenn du über ein Netzlaufwerk auf das Programm zugreifst?
MeisterB Geschrieben 5. September 2003 Autor Geschrieben 5. September 2003 Nicht das ich wüsste. Hab jetzt mal ein Miniprogramm (Beenden Button auf Formular) erstellt und selbst das lässt sich nur dann starten wenn es auf der eigenen Festplatte ist! Was übrigens auch auf das richtige Program zutrifft, denn wenn ich es auf die andere Festplatte kopiere und es somit lokal ausführe funktioniert es ohne Probleme!
MeisterB Geschrieben 5. September 2003 Autor Geschrieben 5. September 2003 Funktioniert jetzt zwar (musste Sicherheitseinstellungen für den Ordner ändern)doch leider hab ich jetzt ein neues Problem. Ich greife über diese Programm auf eine Accessdatenbank zu. Bisher hatte ich beim lokalen ausführen auch keine Probleme doch jetzt scheint der Pfad nicht mehr zu stimmen! Hier mein Code: String* Datenbankname="Auslieferverwaltung.mdb"; GetModuleFileName (NULL, szBuffer, MAX_PATH); GetFullPathName (szBuffer, sizeof (szBuffer), szPfad, &pFilename); szPfad[pFilename-szPfad]= '\0'; String* pfad=Convert::ToString(szPfad); String* Datenbank=Datenbank->Concat(pfad,Datenbankname); OleDbConnection* DBVerbindung=new OleDbConnection(); String* Connect=S"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=XXX;"; Connect=Connect->Replace("XXX",Datenbank); DBVerbindung->ConnectionString=Connect; Wie ihr sehen könnt befindet sich die Datenbank in dem Verzeichnis in dem sich auch die Exe befindet. Durch den Programmstart über Netzwerk hängt das Programm vor den Pfad ein \ an womit er natürlich nicht mehr stimmt (aus \\44-tester\Auslieferverwaltung\Auslieferverwaltung.mdb wird \\\44-tester\Auslieferverwaltung\Auslieferverwaltung.mdb ) Woran liegt das?
MeisterB Geschrieben 5. September 2003 Autor Geschrieben 5. September 2003 Hab Fehler(Funktion wurde aufgerufen die den weiteren \ verursachte) gefunden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden