Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich nicht weiss, wodrunter das hier sonst fällt und Latex ne Makrosprache ist, poste ich mein Problem einfach mal hier.

Also:

Ich behaupte, mich in Latex ganz gut bewegen zu können, daher habe ich mir in den Kopf gesetzt, meine Projektdokumentation in Latex zu schreiben (bitte keine Wertungen darüber)

Jetzt habe ich aber das Problem, daß die IHK die Dokumentation in Arial 11 haben will; eigentlich auch kein Problem, denn bei MikTex 2.23, welches ich verwende, ist ein Package enthalten, das die PS-Font "Helvetica" zur Verfügung stellt.

ein

\usepackage{helvet}

sollte angeblich reichen, um das gesamte Dokument in Helvetica zu setzen.

Jetzt kommt mein Problem : Tut es aber nicht!!!

Muss ich noch irgendeinen mir bis dato unbekannten Befehl benutzen, um das Package zu aktivieren oder was mache ich falsch??

Ich wäre sehr froh, wenn sich bald jemand meldet, schließlich muss Mitte November meine Doku bei der IHK sein...

MfG

tarris

  • 2 Wochen später...
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Wie hast du das Problem gelöst? Hättest du ja mal posten können. Einer wie ich, der durch google hierdrauf stößt, findet nun keine Antwort auf das gleiche Problem...

Geschrieben
Wie hast du das Problem gelöst? Hättest du ja mal posten können. Einer wie ich, der durch google hierdrauf stößt, findet nun keine Antwort auf das gleiche Problem...
Ehm... der Thread ist fünf Jahre alt!

Wahrscheinlich ist der OP überhaupt nicht mehr hier aktiv.

:old

Geschrieben

Mein Gott, hier werden aber Leichen gefleddert!

Einen fast 6 Jahre alten Thread neu aufzumachen...

Ich weiss nicht mehr genau, welches Paket ich verwendet habe, aber ich kann gern die Befehle posten, die in meiner Header-File stehen:

\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[latin1]{inputenc}

\usepackage{helvet}

\usefont{T1}{phv}{m}{n}

\renewcommand{\encodingdefault}{T1}

\renewcommand{\rmdefault}{phv}

Vielleicht hilft das ja weiter.

LG tarris

  • 3 Monate später...
Geschrieben
(...)

Ich weiss nicht mehr genau, welches Paket ich verwendet habe, aber ich kann gern die Befehle posten, die in meiner Header-File stehen:

\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[latin1]{inputenc}

\usepackage{helvet}

\usefont{T1}{phv}{m}{n}

\renewcommand{\encodingdefault}{T1}

\renewcommand{\rmdefault}{phv}

Vielleicht hilft das ja weiter.

LG tarris

hallo.

also ich haette eine anmerkungen dazu: mit dem befehl

\renewcommand{\rmdefault}{phv}

ueberschreibst du dir deine "normale" schrift (das sollte die roman sein, daher das rm im namen). das willst du eigentlich nicht. solltest du naemlich auf verschieden schriftfamilien zugreifen, dann tut es nicht dass was du willst. ich bin mir auch nicht sicher, aber ich glaube, dass du damit den font in footnotes nicht aenderst. dies sollte naemlich fndefault sein... oder so.... ach ja, bei minipages klappt das dann auch nicht, das waere mpdefault oder so. na ja, das dazu, also du willst nicht x-verschieden schriften umbiegen um dann spaeter nur mit umstaendlicher art und weise wieder auf eine serifenschrift zu gelangen. der befehl den du suchst ist:

\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}

womit du die standardschrift auf serifenlos (sans-family) setzt. aus:

TeX, LaTeX, DANTE e.V.: FAQ - Fragen und Antworten (Part 10 of 11)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...