Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich habe ein Problem, was recht nervig ist. Gestern habe ich meine IBM DTLA307075 gegen eine Seagate ST380011A getauscht und die Daten kopiert. Soweit so gut. Jetzt habe ich aber das Problem, dass mein PC bei intensivem Zugriff auf die Platte einfriert (z.B. Virenscan). :confused:

An der Temperatur kann es eigentlich nicht liegen, da die Platte nur "Handwarm". Im Vergleich dazu ist meine IBM heiß gewesen und lief tadellos. Hat irgendjemand ein ähnliches Problem und eine Lösung dazu oder sonst ne Ahnung was Sache sein kann? Hab die Platte schon mit dem DriveFitnessTest geprüft und keine Fehler gefunden. Da ich keine aufallenden Geräusche der Platte im Betrieb höre, weiß ich auch nicht, ob es unbedingt an der Platte liegt.

Hier sind jetzt erstmal die Daten meines Rechners, damit ihr vielleicht etwas schlußfolgern könnt:

Motherboard: Asus A7V333 mit Raid onBoard (Rev. 2.0 und Bios Version 1017)

CPU: AMD XP 2200+ (nicht übertaktet)

RAM: 768 MB DDR 333MHz original Nanya (3*256MB)

GraKa: Asus V8460 Geforce4 Ti4600 (nicht übertaktet)

Festplattten: IBM 307060 und ST380011A (Master Primary und Master Secondary am Raid Controller)

Sound: SB Live 5.1 Player

Netzteil: Enermax 431Watt

Netzwerkkarte, CD-ROM, DVD und Brenner sind auch noch drin.

Wäre super, wenn ihr mir helfen könnt.

So long und noch ein schönes Weekend.

Geschrieben

da beides UDMA 100 Platten sind, kann es schon mal kein Problem mit einem falschen Kabel sein.

Hast du die Einstellungen vom Raid überprüft?

Installiere mal die Raid-Treiber neu. Ich habe nämlich nicht das Gefühl, dass es ein Hardware Problem ist.

Tausch nur mal zum Test die Raid Belegung der beiden Platten. Friert der Rechner auch ein wenn die Patte am Primary Master hängt?

Oder auch mal direkt an IDE Controller hängen.

so far

Felix

Geschrieben

Wenn das ganze auch auftritt, wenn du größere Dateien kopierst, hast du einfach vergessen den Treiber für den Festplattencontroller zu installieren. Unter Win2k kannst du das ganz einfach unter den Eigenschaften der jeweiligen Festplatte sehen, da steht dann was von DOS Kompatibilitätsmodus oder so, d.h. die Festplatte arbeitet WESENTLICH langsamer als sie kann. Daher dann auch die "Hänger".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...