Zum Inhalt springen

Zentrale Windows-Updateverwaltung / SUS (war: Viren Updates usw.)


Deschdrozer

Empfohlene Beiträge

Hi,

nachdem, eine anzahl von verschiedenen Würmern Viren usw. unter anderem auch bei mir im Betrieb ihr unwesen getrieben haben, bin ich nun auf der suche nach geigneter abhilfe!

Ich habe von einem Microsoftserver gehört der anscheinend ,ähnlich wie das ab sp3 integrierte windows update, aktuelle updates auf die jeweiligen clients spielt. Der unterschied zum windows update soll sein das der user eben nichts davon mitbekommt und man an zentraler stelle bestimmen kann was für updates verteilt werden sollen.

das ding heist sus oder so ähnlih keine ahnung. hat jemand schon erfahrung mit dem teil oder hat zufällig alternativen?

anforderung an so ein prog währen:

-zentraler server

-wenn möglich das kein client extra installiert werden muss (muss aber nich sein)

-bestimmung welche updatews installiert werden

jo das wars eigentlich

wie gesagt es geht eigentlich nur um windwos rechner virenscanner sind überall drauf und werdne schon von einem server verwaltet.

es geht nur um die microsoft updates

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh also nachdme ich den sus server mal im laufenden betrieb gesehen habe und mit dem zuständigen admin gesprochen habe. bin ich zu dem entschluß gekommen, den sus server keinesfalls einzusetzen vielleicht schau ich ihn mir nochmal in der version 2 an mal sehn.

weiss denn jemand alternativen (die boardsuche habe ich schon verwenden auch etwas gefunden aber eben nur eine alternative)

danke für eure mühe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Deschdrozer

mh also nachdme ich den sus server mal im laufenden betrieb gesehen habe und mit dem zuständigen admin gesprochen habe. bin ich zu dem entschluß gekommen, den sus server keinesfalls einzusetzen vielleicht schau ich ihn mir nochmal in der version 2 an mal sehn.

Hey!

Da ich mich noch nicht damit beschäftigt habe, dies aber in nächster Zeit vorhabe, würde ich gern wissen warum du ihn auf keine Fall einsetzt. Was gibts denn für Nachteile?

THX

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok imprinzip isser garnich so schlecht nur:

ich habe rechner hier stehen auf denne irgendwelche wissenschaftler irgendwelche messungen am laufen haben.

wenn da jetzt ein update installiert wird und den rechenr dann neu startet is das garnicht gut :cool:

ausserdem wolllte ich wenn überhaupt auswählen könne welche rechner ein update bekommen und welche nicht die ist soweit ich mitbekommen habe nicht möglich und als letztes ist zu sagen das das ding über ad gp gesteuert wird und ich hab noch ne nt4 domäne

also ich warte auf die version 2 :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, hab grad mal schnell ins Whitepaper von MS reingeschaut. Also es ist schon möglich auszuwählen, welche Rechner updates bekommen und welche nicht. Man muss auf den Clients ja per Registry (oder mit nem SUS client) eintragen, das sie nicht auf windowsupdate.com suchen sollen, sonder auf dem SUS Server.

Diesen Eintrag kannst ja bei Rechnern, auf denen keine Updates gewünscht sind, einfach weglassen.

Auch kann man anscheinend einstellen, wann die Clients die Updates installieren sollen, so das nicht mitten unterm Arbeiten die Kiste rebooten sollte.

Ich glaube aber kaum, das in der Version 2 ein NT4 support drin sein wird, da dieser von MS doch schon eingestellt wurde, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Sagt mal, wenn ich den SUS installieren will kommt bei mir die Meldung:

"Installer Information!

Unable ti install Microsoft Software Update Services.

You must be running IIS 5.0 or later."

Leider ist das ein Webserver, auf dem ein Apache mit PHP&MySQL läuft.

Gibt es eine Möglichkeit SUS ohne IIS zu installieren oder vertragen sich Apache und IIS oder gibt es vielleicht noch gute alternativen zu SUS? (am besten freeware)

MfG

fr@gstyler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...